Full text: [Die außereuropäischen Erdteile, Die deutschen Kolonien] (H. 3 = Lehrstoff d. Untertertia)

MsMM' 
14. Tabak-Pflanzung. Der Tabak ist ein in ollen wärmeren Gegenden gedeihendes Tollkraut mit länglichen, klebrigen Blättern und roten Blüten. Bei uns erfordert 
sein Anbau mühevolle Borsicht. Seitentriebe und Blütenrispen werden ausgebrochen, damit die Blätter sich kräftiger entwickeln. Wenn diese sich gelb färben, werden sie 
abgerissen, auf Stäbe aufgereiht oder in Bündeln getrocknet. Dann werden sie wieder angefeuchtet und aufgeschichtet, damit sie gären. Durch dieses „Schwitzen" wird 
der Eiftgehalt verringert, ein besserer Brand und Geruch erzielt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.