Full text: Für Sexta, Quinta und Quarta (Teil 1)

18 Die Erdteile. 
5. t)t£ Republik Frankreich mit WParis* 2 Mill. Einw., an der 
Seine ^ßäue^. 
Am Rhone j^rön^ : WLyou [Itöng], 350 T. Einw. 
Am Mittelmeer- WMarseille jmarßelch^, 300 T. Einw. 
An der Garonne [garctttt]: WBord e anx [borbo], 220 T. Einw. 
6. Das Kaiserreich Österreich-Ungarn mit WWien* i^ Mill. Ew. (am 
recht. Donau-User). Der Kaiser von Österreich ist immer zugleich König von Ungarn. 
An der Donau: WBüdapest, 350 T. Einw., eine Doppelstadt. 
An der Moldau (zur Elbe) : WPrag, 200 T. Einw. 
Am adriatischen Meere- WT rieft, 140 T. Einw. 
7. Das Königreich Rumänien mitWBukarest* stükurescht-, 180T. Einw. 
Das weite Osteuropa wird ausgefüllt von 
<». Dem Kaisertum Rußland, dessen Monarch den Titel Zar d. h. Kaiser) 
führt. W Petersburg*, 800T. Einw., an der Newa [njettm], und WMos¬ 
kau*, 600 T. Einw., in der Mitte. 
An der Weichsel- WWarschan, 350 T. Einw. 
Am schwarzen Meer- WOdessa [objeffa], 185 T. Einw. 
In Nord- und Nordwesteuropa liegen: 
9. Die Königreiche Schwede» und Norwegen, welche unter einem 
Herrscher stehen, mit WStöckholm* 170 T.'Einw. (unfern der Ostsee), 
und WCHristiania* Kristianias, 120 T. Einw. 'nördlich vom Skager-Rak). 
19. Das Königreich Dänemark mit WKopenhagen* 270 T. Einw., 
auf der Insel Seeland. 
11. Das vereinigte Königreich Großbritannien nnd Irland mit WLon- 
don*, 3^ Mill. Einw., an der Themse. Auf ersterer Insel liegen England 
und Schottland. 
In England- WLiverpool ^liwerpnl], ^ Mill. Einw., und MMan- 
che st er [mantfchefterj, Mill. Einw. 
In Schottland- ((Edinburgh*, 230 T. Einw., und WGlasgow 
gläsgo^, 600 T. Einw. 
In Irland- WDublin*, 300 T. Einw. 
Zu Südeuropa rechnet man 
13. und 13. Die Königreiche Spanien und Portugal ans der pyre- 
näischen Halbinsel; sie sind unabhängig von einander. 
In Spanien: WMadrid*, 400 T. Einw., in der Mitte. — Am Mittel¬ 
meere : Barcelona sbarßelöna^, 250 T. Einw., und die englische Bergfestung 
O Gi bra ltär. 
In Portugal: WLissabon* 230 T. Einw. 
14. Das Königreich Italien mit WRom* 300 T. Einw. (am Tiber). 
In der lombardischen Ebene: WTuriu, 230 T. Einw. WMailand, 
200 T. Einw., nnd WVenedig, 130 T. Einw. (am adriatischen Meere). 
Am ligurischen Meerbusen: WGenna. 160 T. Einw. 
Im Innern: WFlorenz, 170 T. Einw. 
Am tyrrhenischen Meere: WNeapel, Mill. Einw. 
Auf Sieilien: WPalermo, 230 T. Einw. 
Die Balkän-Halbinsel enthält folgende Staaten: 
13. Die europäische Türkei, welche von einem Sultan Kaiser) beherrscht 
wird, mit WKonstantinopel*, 600 T. Einw., am Bosporus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.