Full text: Anfangsgründe der Erdkunde

Österreich - Ungarn. 
15 
Gebirge. Das malerische Heidelberger Schloß, jetzt teilweis in Trünimern liegend, ist 
ein herrlicher Aussichtspunkt ins Rheinthal; von der. früheren Herrlichkeit der Pfälzer 
Kurfürsten erzählt „das große Faß zu Heidelberg"; Hochschule. Mannheim (?) ist 
die erste Handelsstadt des Landes (90). 
72] 5. Das deutsche Reichsland Llsaß-Lothringen wurde im 17. und 18. Jahrh. 
durch Frankreich stückweise von Deutschland losgerissen; der Krieg von 1870 brachte 
es wieder an Deutschland, a) Elsaß umfaßt den Ofthang des Wasgenwaldes und 
die Oberrheinische Tiefebene östlich bis zum Rhein. Straß bürg (?) war einst ein 
Hauptbollwerk des Deutschen Reiches und ist jetzt Festung ersten Ranges; Hochschule 
(135). Mülhause n (?) ist die lebhafteste Fabrikstadt des Elsaß (83). — b) Loth¬ 
ringen ist das Land der oberen Mosel. M etz (?), war ehemals freie deutsche Reichs¬ 
stadt und ist durch die Franzosen zu einer gewaltigen Festung geinacht; hart belagert 
im Kriege von 1870; unter den HO T. E. sind die meisten Franzosen. 
3. Österreich-Ungarn. • 
73] Lage nach der Karte. 
74] Bodenform und Bewässerung. Der westliche Teil ist Bergland, 
das von der Donau durchflössen wird; im östlichen Teile herrscht Tiefland 
vor, welches von den Karpaten durchzogen ist. 
75] \. Das Bergland nördlich der Donau bildet das Böhmische Stufen- 
land und das Mährische Stufenland. 
a. Das Böhmische Stnfenland ist auf drei Seiten von Gebirgen um- 
geben: im NO. von den Sudeten, im NW. vom Erzgebirge, im SW. 
vom Böhmerwalde; die Südostseite wird von der niederen Mährischen 
Land höhe geschlossen. Das Land dacht sich allmählich von S. nach 
N. ab, und von den Grenzhöhen im O. und W. senkt es sich mich gegen 
die Mitte. Dieser Richtung folgen die Gewässer. Der Hauptstrom Böhmens 
ist die Elbe. Sie hat ihre Quelle auf dem moorigen Kamme des Riesen- 
gebirges. Durch die zufließende Moldau wird sie ein wasserreicher Strom; 
nördlicher strömt noch von l. die Eger vom Fichtelgebirge, r. die Jser 
vom Jsergebirge zu. Die reiche Bewässerung macht Böhmen zu einem korn- 
und obstreichen Lande. In einem fruchtbaren Kessel des Moldauthales an 
der wichtigsten Wasserstraße des Landes liegt die Hauptstadt Prag. West- 
lich von Prag liegt Eger (?), am südlichen Abhänge des Erzgebirges die 
Badeorte Karlsbad und Töplitz, östlich der Elbe die Fabrikstadt 
Reichenberg. 
b. Das Mährische Stufenland wird im W. von der Mährischen 
Landhöhe begrenzt, zieht im O. bis zu den Karpaten, steigt gegen N. zu den 
Sudeten empor und senkt sich gegen S. zur Donau. Der Abdachung folgt 
die March vom Glatzer Schneeberge, an der Olmütz liegt. Landeshptst. 
ist die wichtige Fabrikstadt Brünn (?). 
76] 2. Das Alpenland südlich der Donau wird von den Verzweigungen 
der Mittel- und Ostalpen gebildet. Diesen treten von NO. die Karpaten 
entgegen. Zwischen den beiden Gebirgen bricht die Donau in die Ebene 
von Ungarn hindurch. In einem fruchtbaren Kessel des Donauthales liegt 
Wien, die Hptst. Österreichs, geschmückt mit herrlichen Prachtbauten, 
darunter die Kaiserliche Hofburg und der Dom zu St. Stephan (1,4 Mill. 
E.). Von Wien führt eine Eisenbahn nach S., überschreitet den Sem- 
meringpaß und geht über Graz (?) und Laibach nach Trieft, 
der bedeutendsten Seehandelsstadt des Landes (145).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.