Full text: Handbuch für den Anschauungsunterricht und die Heimatskunde

Fünftes Rapitel. 
Das Jetd. 
1. Das Aeld. 
I. Der Weg ins Feld. (Der Lehrer bereite die Unterredungen 
über das Feld durch mehrmalige Spaziergänge mit den Kindern vor.) 
Gestern haben wir einen Spaziergang ins Feld gemacht.- Heute 
will ich sehen, ob ihr noch recht viel von dem wißt, was ihr gesehen 
habt. Wo haben wir uns versammelt? — Welche Straße sind wir 
dann hinausgegangen? — Der Weg ins Feld: Brücke — die Oker 
— Promenade. (Womit bestreut? — Hohe Kastanienbäume.) - Tele- 
graphenstangen — Eisenbahn — Übergang — Wärterhäuschen. Nun 
befanden wir uns nicht mehr zwischen den Häusern, wir waren im 
Freien. Was lag vor uns? Feld. Wir gingen aus der breiten Land- 
straße (Chanssee). Wie breit ist sie? (Wieviel Schritte brauchtest du 
quer hinüber?) An welcher Seite mußten wir gehen? — Worin»? 
Aus der anderen Seite lagen Steine und Sandhaufen. Wozu? 
Steinklopfer. Straßenbäume. Was für welche? — Wozu? — Straßen¬ 
graben. Wozu? — Nach welchem Dorfe führt die Chaussee? — Was 
konnten wir von dem Dorfe sehen? Häuser, Bäume. Was konnten 
wir von manchen Hänsern nur sehen? Wieviel Häuser haben wir 
gezählt? — Welches Haus konnten wir am besten sehen? — Warum? — 
Von der staubigen, heißen Landstraße gingen wir auf einen Neben- 
weg, — Feldweg. Dieser war schmal und mit Gras bewachsen. 
II. Früchte. Auf dem Felde sahen wir keine Häuser usw. Was 
haben wir auf dem Felde aber gesehen? Roggen. Was wächst also 
auf dem Felde? Sprecht: Aus dem Felde wächst Roggen. Wie 
hoch war, der Roggen (zeige es!)? — Was sah man an der Spitze 
schon? Ähre. Was haben wir noch ans dem Felde gesehen? Weizen. 
Was wächst also auf dem Felde? Sprecht: Auf dem Felde wächst 
Weizen. Wie hoch waren die Pslänzchen (zeige es!)? — Sie sahen 
aus wie Gras. Dann sahen wir Kartoffeln. Wie hoch waren diese? — 
Wie waren sie gepflanzt? Was haben wir noch gesehen? Rüben, 
Klee usw. Was sieht man also auf dem Felde? — Zusammenfassung: 
Aus dem Felde sieht man Roggen, Weizen, Kartorffeln usw. 
Ein Feld, auf dem Roggen wächst, nennen wir ein Roggenfeld
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.