Full text: Heimatkunde von Altona und Umgegend

— 85 — 
22. Wie heißt die höchste Behörde der Stadt? 
23. Woran erkennen wir Altona als eine Handelsstadt? . 
24. Welche Denkmäler hat Altona? 
25. Was versteht man unter einem Kai? Wo befindet sich 
ein solcher? 
26. In welchen Straßen der Stadt befinden sich Alleeen? 
27. Welche Eisenbahnen gehen von Altona aus? 
23. Auf welchen Plätzen werden Märkte abgehalten? 
29. Durch welche Straßen führen Pferdebahnlinien? 
30. Welchen Namen führt das Altonaer Gymnasium? Warum? 
31. Nenne die Stationen der Hamburg-Altonaer Verbindungs- 
bahn! 
32. Wann ist Hamburg gegründet? Woher der Name? 
33. Welche Hauptkirchen hat die Stadt? 
34. Welche Staatsform hat Hamburg? 
35. Welcher Fluß fließt durch die Stadt? 
36. Wie viel Einwohner hat Hamburg? 
37. Wo liegen Eimsbüttel, Blankenese, Wandsbek n. s. w. von 
Altona aus? 
33. Wo ist das „Rauhe Haus"? 
39. Wie heißt die größte Elbinsel? 
40. Welche Eisenbahnen gehen von Hamburg aus? 
41. Welche Ortschaften in der Umgegend Altonas liegen an 
Flüssen, Chausseeen, Eisenbahnen? 
42. Welche größeren Bodenerhebungen in unserer Heimat sind 
dir bekannt? 
43. Wo in unserer Heimat finden sich Waldungen? 
44. Nenne Nebenflüsse der Elbe! 
45. Wie heißt der Elbarm, durch den die Dampfschiffe nach 
Harburg fahren? 
46. Wo findet sich ein Leuchtturm? 
47. Welcher Dichter hat in Wandsbek gelebt? 
48. Womit beschäftigen sich die Bewohner der Elbinseln?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.