Full text: M. Johann Georg Hagers, Rect. zu Chemnitz, Kleine Geographie vor die Anfänger

zur Geographie. n 
IV. Der Thierkrcist, Lat.^oviLovs, oder der Gonnencir- 
kel, die Sonnenbahn, oder Gonncnstrasse, Lar. Lcm-riL^. 
Die erste Benennung kommt daher, weil die 12. himmlischen 
Thiere darauf abgezeichnet sind: Die zweyte aber daher, weil 
dieSonne diese 12. Zeichen jährlich durchlaufen soll. Essind 
aber die 12. himmlischen Zeichen: 
V '8' H -23* ß nt 
Sunt Aries, Taurus, Gemini, Cancer, Leo, Virgo, 
Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, 
-2- ni t iS XK 
Libraque, Scorpius, Arcitenens, Caper, Amphora, Pifces. 
Waage, Scorpion, Schütze, Steinbock,Wasserman, Fische. 
Sechse von diesen Zeichen heisen mitternächtige, sechse mit¬ 
tägliche. Von den mitternächtigen werden der Widder, Stier 
und Zwillinge Frühlingszeichen, der Krebs, der Löwe und 
die Jungfrau Sommcrzcichcn genennet. Von den mittäg¬ 
lichen heisen die Waage, Scorpion und der Schütze -Herbst¬ 
zeichen, und der Steinbock, der Wassermann und die Fische 
Winterzeichen. Vermöge dieses Cirkels kan man i) den 
längsten und kürzesten Tag des Jahrs einsehen. Ich kan 2) 
den Anfang des Frühlings, welcher den22.Merz, des Gom¬ 
mers, welcher den22.Junii, des Hcrbsts, welcher den 22.- 
September, des winters, welcher den 22. December anfängt, 
bestimmen. 3) Kan man weisen, wo sich an einem jeden Tage 
die Sonne befindet. 4) Kan man das Ab- und Zunehmen der 
Tage und Nächte, und 5) den Ort und die Zeit dcrFinsternüsse 
berechnen. Endlich kan man 6) zeigen, unter was vor einem 
tzimmelszeichen ein jedes Land liege. 
V. Die Sonnenwenvcirkel, Lat.Tkonci. Es sind der¬ 
selben zween, nehmlich: 
I. Tropicus Cancri, welcher zwischen demAeqvatore und 
Polarcirkel, gegen Mitternacht,wo das Zeichen des Krebses ist, 
zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.