Full text: [Theil 2, Abth. 5] (Theil 2, Abth. 5)

— IQ 1 — 
XIII. 
1201 bis 1300. 
XIY. 
1301 bis 1400. 
1202 Vierter Kreuzzug. 1204 
Constantinopcl erobert. 
Latei nisches Kai¬ 
ser t h u in daselbst. 
1206 Dschingis-Chan, der 
Mongole. 
1215 Friedrich II. der Ho¬ 
hen stau fe in Deutsch¬ 
land und Italien. lVIaA- 
na Charta in England. 
1217 Fünfter Krcnzzug. 
1226 Ludwig der Heilige, 
König von Frankreich. 
1241 Ursprung des hansea¬ 
tischen Bundes. 
1248 Sechster Krcnzzug. 
1250 Conrad IV. der Ho- 
henstaufc in Deutschland 
(bis 1254). Faustrecht 
in Deutschland. 
126l Ende des lateinischen Kai- 
serthums in Constanti- 
nopel. Paläologen. 
1268 Conrad in, der letzte 
Hohenstaufc, in Neapel 
enthauptet. 
1270 Siebenter und letzter 
Kreuzzng. 
1273 Rudolph v 0 nHabs- 
bnrg, deutscher Kaiser. 
1232 Sicilianische Ves¬ 
per. Sicilien kommt 
an das Hans Arago- 
nicn; Neapel bleibt bey 
Anjou. 
1292 Adolph von Nassau, 
deutscher König. 
1293 Albrecht I. von Oester¬ 
reich , deutscher König. 
Osman. 
1308 Hclvetische Eidgenosscn- 
schaft. Wilhelm Tell. 
Heinrich VII. von Lu¬ 
xemburg , deutschcr K. 
1310 Hans Visconti in 
Mayland. 
1513 Ludwig der Bayer, 
deutschcr Kaiser. 
1328 Haus Valois aufdem 
Throne von Frankreich 
(bis 1589). 
1337 Hundertjahriger Kricg 
zwischen Frankreich und 
England. 
1347 Carl IV. vonBohmen, 
deutschcr Kaiser (gol- 
deneBulle). GrofiePcst 
in Eurvpa. Verfvlguug 
der Iuden. 
1354 Erfindung des Schie߬ 
pulvers durch Ber- 
thold Schwarz? 
1369 Timur, mongolischer 
Eroberer. 
1371 Die Stuarts aufdem 
schottischen Throne. 
1373 W c u c e s l a u svonBöh- 
men, deutscher König. 
1397 Calmarische Union durch 
dieKönigiun Marga¬ 
retha in Scandina- 
vien. 
1400 Ruprecht von der Pfalz, 
deutschcr König.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.