Full text: Leitfaden der Weltgeschichte

24 §. 19. Die Eroberung Kanaans §. 20. Israel unter den Richtern. 
und Allerbriligstes, die darin aufgestellten Geräthe, selbst die Hauptfarben 
der Vorhänge. 
Die Priester und Leviten waren nicht die Bewahrer von Gcheimlehren, 
sondern Ausleger und Vollstrecker der allen Israeliten bekannten Gesetze Gotte/. 
Die Opfer waren theils blutige., theils unblutige; entweder Dank- oder 
Sund- oder Schuldopfer; das wichtigste das große Versöhnungsopfer. 
Die Feste der Israeliten waren: der Sabbaih, der Ruhetag nach 6 
Wochentagen; das Oster- oder Passah fest zum Andenken an den Auszug 
aus Aegypten und die Verschonung der Erstgeburt; das P sing st fest zum 
Andenken an die Gesetzgebung, zugleich erstes Erntefest'; das Laub Hütte n- 
feft zum Andenken an den Zug durch die Wüste und zweites Erntefest. Jedes 
siebente Jahr war S a b b a thj ah r, jedes fünfzigste H a ll- oder I ub eljahr, 
an welchem alle israelitischen Knechte frei, alle gekauften Güter wieder an 
ihren ursprünglichen Besitzer zurückgegeben werden mußten. 
3. Israel theokratischer Freistaat. 
1. Die Eroberung Kanaans. 
§. 19. Nachdem das Volk 40 Jahre in der Wüste umhergezogen und das alte 
widerspenstige Geschlecht ausgestorben war, näherte es sich von Osten her 
dem Lande Kanaan, und eroberte zunächst das Ostjordanland, welches 
den Stämmen Rüben, Gad und halb Manasse zugetheilt wurde. So 
weit durfte Mose sein Volk führen; nun aber sollte er, wie sein Bru¬ 
der Aaron, noch vor dem Einzug ius Laud Kanaan zu seinen Vätern 
versammelt werden. Er starb 120 Jahre alt um das Jahr 
1460 nachdem er dem Volke noch den Segen und Fluch vorgelegt und das 
v.Chrverheißene Land vom Berge Nebo ans überschaut hatte. 
An seine Statt trat Josna als Führer des Volks, welcher es über 
den Jordan führte, innerhalb 7 Jahren den größten Theil des Landes 
einnahm, und es dann unter die zehnthalb Stämme austheilte, 
nachdem sie des Streites müde geworden waren. Nun war auch die 
zweite Verheißung Jehova's erfüllt: „Deinem Samen will ich dies Land 
geben", und an die Stelle des theokratischen Nomadenstaats trat der 
theokratische Ackerbaustaat. 
2. Israel unter den Richtern. 
§. 20. Dald aber wurden die Israeliten durch die heidnischen Stämme, 
welche sie gegen Gottes Befehl verschont hatten, zum Götzendienst verführt. 
Zur Strafe dafür geriethen sie in die Knechtschaft derselben, bis sie sich 
in wahrer Reue und Buße wieder zu ihrem verlassenen Bundesgott wand-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.