Full text: Leitfaden für den ersten wissenschaftlichen Unterricht in der Geographie

Nord-Europa. Die skandinavische Halbinsel. 117 
deren Aufschwung gelangt. Dagegen unterhalten beide 
einen lebhaften Handelsverkehr mit den Nachbar¬ 
ländern an der Ostsee. 
Schweden besteht aus drei Landschaften: 
a) Das eigentliche Schweden oder Svealand, 
reich an Eisen- und Kupferbergwerken. 
Stockholm am Ausfluß des Mälarsees, in ausgezeichnet 
schöner Lage, Hauptstadt und Residenz mit 112,000 Einw. — 
Upsala, 8,000 Einwohner, erste Landes-Universität. Denk¬ 
mal Linnes, gest. 1778. — Danemora mit den größten 
Eisenbergwerken des Landes. — Falun mit Kupferbergwerken. 
b) G ö t a l a n d (oder Gothaland), die südliche Landschaft. 
Hier die Städte Calmar, eine alte Stadt, aber von geschicht¬ 
licher Bedeutung durch die Union 1397. — Gothenburst 
(oder Gothaborg) mit 35,000 Einwohnern. Handelsstadt 
in höchst malerischer Lage. — Karlskrona, Hauptstation 
der schwedischen Flotte, Kriegshafen. — Lund, zweite Uni¬ 
versität. ■— Nstadt, Hafen, Ueberfahrt nach Deutschland. — 
Hieher gehören auch die Inseln Gotland undOeland.— 
c) Norrland, die nördliche Landschaft. Sie ist größten- 
theils Wildntß und von großen Waldungen bedeckt. Im 
Nordwesten wohnen die Lappen. Wohnorte von Bedeutung 
finden sich hier nicht. 
8. Norwegen, 5800 ^Meilen (etwas größer 
als Großbritannien und Irland) mit 1,430,000 Ein¬ 
wohnern, ist fast nur in den Thälern des Südens be¬ 
wohnbar, wo es gesundes Klima und gelinde Winter hat. 
Das Land ist arm an Producten, namentlich 
an Getreide. Waldungen und Bergbau (Silber, Kupfer 
und Eisen) liefern die wichtigsten Erträgnisse. 
Norwegen besteht aus vier Stiftern: 
a) Christiania mit der Stadt Christiania, Haupt¬ 
stadt von Norwegen, 39,000 Einw., Kriegsschule, Universität. 
— Kongöberg mit einem Silberbergwerk. — Friedrichs- 
Hall, 7000 Einwohner, Festung. Karls XII. Tod 1718.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.