166 
\ 
folgt hatten, ankamen. Diese erstiegen zuerst 
die hölzernen Mauern und eröffneten bett übri¬ 
gen Griechen den Weg zu den ungeheuren Schät¬ 
zen, welche persischer Reichthum und Luxus hier 
aufgehäuft hatte *). 
Nachdem ein Zehntel der Beute für die 
Götter und ein anderes zum Geschenk für den 
Pausanias abgesondert war, theilte man das 
Uebrige unter die andern Staaten; und weil 
über den Preis der Tapferkeit abermals ein 
Streit zwischen den Spartanern **) und Athe¬ 
nern auszubrechen drohete, so ward durch Ari¬ 
stides und eines andern Korinthers Vorschlag, 
der Streit dahin vermittelt, daß man diesen 
Preis den Platäern zuerkannte, deren Boden 
der Schauplatz dieses glorreichen Kampfes für 
griechische Freiheit gewesen war, und durch die 
Denkmäler, die hier aufgerichtet wurden, für 
*) Pausanias ließ alle Kostbarkeiten durch die Heloten 
zusammen bringen, die vieles unter der Hand behiel¬ 
ten, und manches Gold als schlechtes Kupfer an. die 
Aegineter verkauften, die davon sehr reich sollen, ge¬ 
worden seyn, 
**) Unter den Spartanern hatte Aristodem, der von 
den Kämpfern bey Thermopyla allein übrig geblie¬ 
ben war, um die Schande, die aus ihm lastete, aus¬ 
zulöschen, am ausgezeichnetesten gefochten. Er wurde 
aber nicht belohnt, weil er nur aus Verzweiflung ge¬ 
fochten habe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.