Full text: Christus bis Khosru II. (Theil 3, Abth. 1)

378 
Namen- TheudiS, welcher sein ganzes Vertrauen 
besaß und die Weisung erhalten hatte, daS Land 
gelinde zu behandeln. 
Des Chlodwig lehre Lebensjahre 
und sein Tod (511). 
Des Chlodwig ruhmsüchtiges Bestreben 
ging nun dahin, die kleineren Franken - Stamme 
an sich zu bringen und so alle Franken in einem 
Reiche zu vereinigen. Daß ihre Fürsten nicht 
auch Christen, sondern Heiden waren, gab ihm 
auch hier einen Vorwand. Es gelang ihm, jedoch 
aber freilich nur mit vieler Hinterlist und Grau- 
sainkeit. Zuvor unterwarf er sich die in Bre¬ 
tagne sich angesiedelten Briten. Siegebert von 
Köln war der erste Fürst, dessen Land er sich an¬ 
eignete. Cs war das rispuarische Franken. Dann 
aber machte er sich an die übrigen Franken-Für¬ 
sten, namentlich an den Chararich, den Reg- 
nomer und den Ragn ach ar, und sie sämmt¬ 
lich verloren ihre Gebiete und auch ihr Leben. 
Chlodwig besaß nun auch ganz Gallien, bis auf 
Burgund und das Land zwischen der Loire und 
Len Pyrenäen, welches letztere bis jetzt noch den 
Westgothen gehörte. Aber es war ihm nicht be- 
schicden, dieses sein großes Land lange zu beherr¬ 
schen, denn er starb schon im 45sten Lebensjahre 
(im Ial/re 511), und zwar in seiner Residenz Paris. 
i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.