Full text: Christus bis Khosru II. (Theil 3, Abth. 1)

386 
alt, in dessen Namen daher Amalasvintha die Ne¬ 
gierung führte. 
Iustinianus, Beherrscher des oströmischen 
Reich's. — Theodora. 
Im Jahre 527, wo Justinas, und zwar 
an einem bösen Fuße, starb, da er sich mit einem 
vergifteten Pfeile verletzt hatte, ward der von ihm 
adoptirte Schwestersohn Uprauda, nun aber 
Iustinianus genannt, Beherrscher des oströmi¬ 
schen Reich's. Iustinianus war auch bisher schon 
des Iustinus Rcichsgehülfe gewesen, und erregte, 
da er sich hierbei gut benahm, große Erwartungen 
beim Volke. Seine Gemahlin, die schöne und 
geistvolle Theodora, nahm sich aber der Negie¬ 
rung zugleich mit an, so daß der Patriarch von 
Constantinopel bei der Krönung des Iustinianus 
auch ihr die Krone mit aufsetzte, ja ihr Name 
mußte — so wollte sie es — auf allen Gesetzen, 
Verordnungen und öffentlichen Denkmählern neben 
den ihres Gemahls gesetzt werden. 
Benediktus von Nursia. 
Mönchsorden. 
Bisher hatten die Mönche verschiedene Re¬ 
geln (Vorschriften) befolgt, wie sie ihr Leben in 
der Einsamkeit verbrachten. Dieß veranlaßte den 
Benediktus von Nursia, als er-— seit seinem 
I4te» Jahre in der Einsamkeit lebend — im3as;re
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.