Full text: Christus bis Khosru II. (Theil 3, Abth. 1)

398 
Feit, gewann er diese große Stadt, ohne daß es 
dazu der Gewalt bedurfte, und er hielt im De¬ 
cember 536 in dieselbe seinen Einzug. Die 4 tau¬ 
send Gothen hatten sich noch bei guter Zeit aus 
ihr zurückgezogen und entfernt, aber LeuderiS 
wurde des Belisarius Gefangener. Die Schlüssel 
Rom's und diesen Leuderis überschickte Belisarius 
dem IustinianuS nach Constantinopel. 
Besondere Bemerkungen. 
Zu den ostgothischen Besitzungen, die Viti- 
ges an die Franken abtrat, gehörten auch die 
Alemannen in Rhatien; diese wurden nun mit 
Sueven vereinigt und von Herzogen regiert, deren 
beide erste B u c e l i n und L e u t h a r waren. 
.Vergebliche Belagerung Rom'6 
durch Vitiges. 
Burgunder vor Milano. 
Im Frühjahre 537 rückte Vitiges mit ei¬ 
nem Heere von 150 tausend Mann vor Nom, 
und belagerte dasselbe. Cr konnte diese Stadt 
hei ihrem so großen Umfange, und da er keine 
Flotte hatte, jedoch nicht ganz einschließen, und 
so war es dem Belisarius möglich, sich mit sei¬ 
nem, der Zahl nach geringen, Heere in Nom mit 
Erfolg zu behaupten, zumal da er mit äußerst 
vieler Thätigkeit zu Werke ging. Denn er un¬ 
ternahm öftere Ausfalle auf die Gothen, wodurch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.