Full text: Khosru II. bis Columbo (Theil 3, Abth. 2)

435 
Milano (Mailand) begründet, auch rührt von ihc 
die noch vorhandene berühmte eiserne Krone 
her, die lange Zeit hindurch bei der Krönung deut¬ 
scher Beherrscher in Italien gebraucht wurde. Diese 
Krone ist aus Gold, ohne Zinken und mit einem 
eisernen Ring umschlossen, der aus einem Nagel 
vom Kreuze Christi geschmiedet scyn soll. Wie 
den Exarchen, erging es aber auch den austrasischen 
Franken, die gegen Agilulf mehr als einmal nach 
Italien zogen. Auch sie wurden von den Longo- 
barden unter Agilulf geschlagen, und niußten end¬ 
lich, im Jahre 596, Frieden schließen, ohne etwas 
Anderes ausgerichtct zu haben, als daß viel Men¬ 
schenblut vergossen worden war. 
Phokas, Beherrscher d. gr. Reichs. 
Des Mauritius trauriges Schicksal. 
(602 nach Chr. Geb.) 
Zwischen Mauritius und Khosru IT. 
war es zum Frieden gekommen, dessen Bedingun¬ 
gen aber dem Volke des griechischen Reichs eben 
nicht gefallen mochten. Noch unglücklicher lief 
aber für Mauritius der abermalige Krieg gegen die 
Avaren ab, von welchen schon Tiber ins II. den 
Frieden hatte erkaufen müssen, ungeachtet Mau¬ 
ritius selbst, gegen die Gewohnheit seiner Vorfah¬ 
ren, dahin abging. Er verlor nämlich gegen den 
Avaren Gogenes die Schlacht, und hatte über- 
dieß den schimpflichen Verlust, daß 12 tausend 
28 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.