Full text: Khosru II. bis Columbo (Theil 3, Abth. 2)

572 
Rudolph wird König von Hoch-Burgund. 
(888.) 
B o s o * § Beispiel ward bald von Rudolph, 
Statthalter des eigentlichen Burgund (östlich am 
Iura) befolgt, der von weiblicher Seite aus dem 
karlowingischen Hause abstammte. Er ließ sich 
im Jahre 888 zu St. Maurice, im Walliser-Lande, 
krönen, und Boso's Tod, der ungefähr zu eben 
dieser Zeit erfolgte, gab ihm eine erwünschte Gele¬ 
genheit, die Grenzen seines nicht unbedeutenden 
Landes — zwischen dem Iura - Gebirge, den pe- 
ninischen Alpen — (es umfaßte die Schweiz bis 
an den Fluß Rüß, das Walliser-Land und einen 
Theil von Savoyen) zu erweitern. Nun nannte 
sich Rudolph König von Burgund; er führte aber 
auch den Titel: König von Hoch-Burgund. 
Arnulf siegt über die Normänner. 
Guido erhebt sich zum Kaiser. 
(891.) 
Karl, der Einfältige, wird König. 
(892.) 
Arnulf bewies viele Entschlossenheit und 
Tapferkeit, auch Beides gegen die so gefürchteten 
Reichs-Feinde, die Normänner. Sie wurden unter 
seiner geschickten Anführung an der Dyle, nicht 
weit von Löwen, in einer sehr blutigen Schlacht 
geschlagen, zwei ihrer Könige, Gottfried und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.