Full text: Kleine Schul-Geographie

Mittel-Europa. — Frankreich. 
83 
9) Poitou mit Ailuis und Saintonge. Hierher gehören die Inseln Ré und Oléron. 
Poitiers, 30,800 E. — La Rochelle und Rochefort, befestigte Seestädte. 
10) Giihenne und Gascogne, mit Bearu. Der Küstenstrich ist ein dürres Haideland, 
die „Landes". 
Bordeaux, 150,MO E., an der Garonne, Mittelpunkt des Weinhandels für den Süd¬ 
westen Frankreichs. —- Bayonne, in der Nähe des Grenzflusses Bidassoa. 
!I) Languedoc, mit Ronsfilon und Foix. 
Toulouse, an der Garonne und dem Kanal von Languedoc. 103,IM E. — Mont¬ 
pellier, mit einer medicinischen Akademie. — Nîmes (Nemausus), mit Ueber- 
resten römischer Bauten. — Perpignan, Grenzfestung. 
12) Provence, mit Venaissin und Orange. 
Marseille, 233,800 E. — Aix sAehßj, 4 M. nördlich, das alte Aquae Sextiae. — 
Arles, wo sich die Rhone zum Delta gabelt. — Toulon, 82,700 E., Kriegs¬ 
hafen, in der Nähe die Inseln von Hi eres. — Avignon an dem Rhone. 
13) Dauphiné nnd Lyonnais. 
Grenoble, 32,700 E., Grenzfestung an der Isère. Lyon, 293,0M E., am Zusam¬ 
menfluß von Rhone und Saüne, Hauptmanufakturstadt für Seidenwaaren. — 
St. Etienne, 94,400 E., das französische Birmingham. 
14) Bourgogne. 
Dijon, 33,500 E. 
15) FranÄecomtö, eigentlich freie Grafschaft Burgund, auch Hochburgund, zwischen 
Saüne und Schweiz. 
Besancon, am Doubs, 43,500 E. 
16) Elsaß. 
Straßburg, 77,600 E., starke Festung (Arqenloràrn der Römer); protestantische 
Universitäl, berühmter gothischer Münster, 440' hoch, erbaut von Erwin v. Stein¬ 
bach. — Colmar, Hauptstadt von Ober-Elsaß. 
17) Lothringen (la Lorraine). 
Nancy oder Nanzig, an der Meurthe. Verdun an der Maas. — Toul und 
Metz (64,700 E.) an der Mosel. 
18) Champagne. 
Ehülons-sur-Marne (Catalaunum). — Rheims, früher Krönungsstadt, 51,700 E. 
— Tr o y es sTroaj, an der oberen Seine. 
!9) Die Insel Korsika, mit Gebirgen bis über 8600' Höhe; seit 1768 französisch. 
Aiaccio sAjatschoj, Napoleon's Geburtsort, und Bastia, auf der Ostküste, Hafen¬ 
städte. 
In Folge des letzten italienischen Krieges, den Frankreich gegen Oesterreich für 
Sardinien führte, trat dieses folgende Gebiete ab, deren Einverleibung im Juni 1860 
erfolgte: 
20) Grafschaft Nizza, zwischen den See-Alpen, dem Meere und Frankreich. 
Nizza, 25,0M E. 
21) Herzogthnm Savoyen, das höchste Alpenland in Europa, 
Ehambery, Hauptstadt. Rechts an der Arve, am Fuß des Montblanc, zieht sich das 
3100' über dem Meere gelegene, 4^ St. lange und ^ St. breite Thal von Eha- 
mouny hin. 
Auswärtige Besitzungen. 
1) In Afrika: Algier, seit 1830. Niederlassungen am Senegal und auf Mada¬ 
gaskar, die Insel Réunion (Bourbon). 
2) In Asien: Pondichéry, Tschandernagore in Ostindien. 
6*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.