Amerika.
193
IV. Flüsse und Seen. A. Gebiet des Eismeers: 1.
Mackenzie. 400 Ml. lang, bis zum Athapaskasee als A thapaska,
im mittleren Laufe bis zum großen Sklavensee als Sklav enfluß,
rechts den Abfluß des großen Bärensees ausnehmend. B. Des at¬
lantischen Oceans: 1. Saskatschavan zum Winipegsee (—
schlaminiges Wasser) mit dem Nelson, dem Abfluß dieses Sees zur
Hudsonsbai 350 Ml. laug. 2. Lorenzstrom 180 Ml. lang, als Abfluß
der canadischeu Seen: Obere See 1500 QM., 590' hoch gelegen,
Michigan 1050 OM., 543' hoch gelegen, Huron- 1000 QM., 544'
hochgelegen, Erie- 515 QM., 531' hoch gelegen, und Ontariosee
300 QM., 220'hoch gelegen; Zwischen Erie und Ontario der 4450' breite
und 140' tiefe Riügarafall, durch den Welland-Eanal umgangen.
Nebenfluß des Lorenz der Ottawa 150 Bll. lang. 3. Connecticut
91 Ml. lang. 4. Hudson 67 All. lang, mit wichtigen Kanalverbindun¬
gen : durch den Champlainkanal zum Lorenzstrom, durch den Eriekanal
mit den canadischeu Seen, durch den Delawarekanal mtb Snsqnehanna-
kanal mit Pennsylvanien. 5. Delaware 69 Ml. lang. 6. Susque-
hanna 90 Ml. lang, Kanal nach dem Eriesee. 7. Potomac 80 Ml.
lang, Kanal nach dem Ohio. 8. Savannah 75Ml. H— 9. Mobile
(Alabama). 10. Mississippi (Vaterder Gewässer) 663 Ml. lang, von den
Missouriquellen an 1000 Ml. lang; durch die Schiffbarkeit seiner Ge¬
wässer der wichtigste Strom der Erde; 490 Ml. aufwärts . 1. bis zu
bcu Anthony fällen (45ü N.); Nebenflüsse n. links Illinois 100 Ml.
lang, Ohio 211 Ml. lang mit dem Tenn essee 180 Ml. lang; b. rechts
Missouri (Schlammfluß) 668Ml. lang, mit Nebraska 160Ml. lang;
Arkansas 400 Ml. lang; Red River 270 Ml. lang. 11. Colo-
r a d o 180 Ml. lang. 12. R i o grandedelNorte 300 Ml. lang. 13.
Rio de San Juan, Abfluß des Managua- und Nicaraguafees, wichtig
durch 7 Kanalprojekte zur Verbindung des Caraibischen Meerbusens mit
dem großen Ocean. 14. Magdalenenstrom 190 Ml. lang mit dem
Ca-uca. 15. Orinoco 400 Ml. lang, Rebl. Casiqniare (Bifnrcation).
16. Essequibo 120 Ml. lang. 17. Rio das Amazonas (Solimoes,
Maranhon) 840 Ml. lang, Nebenflüsse n. links Rio Negro 200 Ml.
lang, 6. rechts Ucayali 200Ml. lang, Madeira 340Ml. lang, Ta-
pajos 240 Ml. lang. 18. Tokantins. 19.Rio Sao Francisco 320
Ml. lang. 20. Rio de la Plata, entstanden ans Parana, 600 Ml. lang,
mit Paraguay 320 Ml. lang und aus Uruguay 225 Ml. lang.
0. Gebiet des großen Oceans: 1. Colorado del Occidente
180Ml.lang. 2. Sacram ento. 3. Columbia 266Ml.lang. 4. Fra¬
ser slnß 160 Ml. lang. Seen ohne Abfluß: der große Salzsee im
Territorium Utah 150 QM., 4000'hoch gelegen, und der Titicaca¬
see 338 QM., 12,000' hoch gelegen.
V. Die Bodenbeschaffenheit. V. Die Cordilleras de los
Andes (Cordilleros —Bergketten), die Meridiangebirge des Westens, 5
Züge: 1. Die südamerikanischen A. von Cap Forward — Caraibischen
Meerbusen, von54"S.—10°9t., 980 Ml. lang, 24—124 Ml. breit, mittl.
Kammhöhe 10,600—11,200', Aconcagua 21,770', von 35° S. in
mehr. Ketten nebeneinander, mit Nevado von Sorata 23,500', Jllimani
Rüge, Geographie. 1Z