Full text: Geographie nach Naturgränzen für Real- und Bürgerschulen

Nordalpenland 
45 
spritzen-, Feuereimerf., Ankerschmieden, Znckersi'ed., Handlung. Im 
N. des Haffs, in das die Oder sich ergießt, die Inseln Usedom 
(wo S uT ur m ü n d e 2000 E. Seehafen von Stettin), und W 0 l l i n. 
In das Haffsließt der Fluß Ufer, der ans dem Ukerfte kommt; an 
beiden P r e n z l a u 3ooo E. Wollweb., Getreidehanddl. — Schwedt 
4ooo E. Schloß. Freienwalde 2600 E^Gesssndbrunnen, Alaun¬ 
bergwerk, (Dabei Ne 11 st a b t = gft ers.uan d e am Fluß und Kanal 
Finow, 5ooo E. Eisen-, Stahl-, Messing-', Papiers.) Frari^urt 
an der Oder 12,000 E. Seiden-, Zucker-, Wachs-, FaierT^i, 3 
Messen, Handel, Gesundbrunnen; Denlmabl des H^'zvLs Leopold 
von Braunschweig, der bei der Rettung ermger Unglücklichm inoer 
großen Ueberschwemmung der Oder 1760 seinen Tod fand.dy^r ü n- 
be.r>g unsern der Oder 8Z00 E. Tuchweb., Wein- und Obstbau. 
G l 0 g a u c,üoo E. Fest., Kattun - und Tuchs. Bl.es l a n 510 O. L. 
5i° % B. am Eingá der Oylau in die Oder, tnWöo E. Uaiwrf., 
Sternwarte, mehrere Lehranstalten, Bibliotheken, Münz - nnd^lñnst- 
sammlungen, Zucker--Mmidom - und Puder-^berliner Blau-, Hut-, 
Türkischgarn Tuch -'s'Strumpf-, Seiden-, Gold- und Silber-, 
Lakir-, Nähnadel-, Tabaks-, Liqueur-, Bleistift-, Spiegel-, Pre߬ 
spanes., Gerb., Stück-und Schriftgieß, rc., viel Handlung. Brieg 
8600 E. Leinwand- und Tuchs. Ko seh 2000 E. iNW Nebenflüsse 
der Oder sind: 1) die Else und SiTirfef; an ihnennegt Teschen 
booo E. Gewehrs., Handel; ,dabei der befestigte Paß Iablunka, 
L4oo F. hoch, wo die Gebirgsbauern G oralen. -) Die Op p a; 
an ihr liegen Tro pp au 10,000 E. Tuch- und Seisens. Iagern- 
dorf 4700 E. Leinweb. 5) Die a la ner Ne iss.e: an ihr liegen 
d(eiße 12,000 E. Fest., Gewehr-, Tuch- lmff Leinwandf. Glatz 
yooF. über dem Meer, 6800 E. Fest., Baumwoll-, Leinwand-, Le¬ 
ders. In ihrer Nahe sind in dem ringsum von Bergen eingeschloß- 
nen Thale die Gesundbrunnen Reinerz und Cndowa, die 281,0 F. 
hohe Heu sch euer, die von ihrer Gestalt den Namen hat, und wo 
die Neiße die Kalksteinberge durchbricht, die -Felsenfestung Silber¬ 
berg. 4) Die Weistritz; an ihr liegt S cd u Í tz am Fuß 
des Gebirgs, wo die Eule, der 2224 F. hohe Zobrenverg (mir einer 
Wallfahrtskirche) und die Rchsonknvve sich vereinigen, 800«E. Tuch-, 
Rasch-, Strumpf-, Leders. 5) Der Katzbach; an issnr liegt Lieg- 
nitz am Einfluß des Schwarzwassers in den Katzbach, !o,»o»E. Rir- 
terschule, Baumwoll-, Leinwand-, Leder-, Spitzen-,"Kattun-, Tabaks., 
Seidenstrumpsweb. aus der bei der L-tadt angebauten Seidenpflanze. 
In der Nahe das D. Wahl statt, wo die Mongolenschlacht am* 8. 
Apr. i24o; und die Schlacht am 26. Aug. 181S. 6) Der Bober; 
an ihm liegen Hirschberg ioyo F. über der Ostsee, am Fuß des 
Riesengebirges, M, Einfluß des Zacken in den Bober, 6000 E. 
Zucker - und LeimvMdf., Handel. (In der Nahe die Bäder Warm¬ 
brun n und Flinsherg und die D. Schreibers hau mit Glas¬ 
hütten, Schwefel- und Vitriolwerk und Krumm Hubel am Fuß 
der Schneekuppe, wo viele Arzneien aus den Bergkräutern bereitet 
werden.) Bunzlau 3üoo E. Waisen- und Schulanstalt, dzAich- 
und Leinweb., große Töpfereien^ (In der Nahe die Brüdergemeinde 
Gnadend erg.) Sagau üffoo E. Leinwand- und Tuchs. Cros¬ 
sen am Einfluß des Bober in die Oder, 3ooo E. Weinbau, Tuch¬ 
web. An dem in den Bober fließenden Queis liegt Lau bau, 
6000 E. Tuch- und Leinweb,, Bleichen. 7) Die gorli tze kM e i ß e; 
an ihr liegen Zittau 664 F. über dem Meere, 8000 E. Tuch- und' 
Leinwandf., Handel. (Dabei der Felsen Op bin und der Flk.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.