Full text: Geographie für Schulen

122 
Europa. 
kaue. — Vorgebirge. DaS Cap vonPiom- 
bino,Sparlivento,Lcucarc. » 
Produkte. Pferde, Esel, Maulesel, Rind¬ 
vieh, Schafe, Ziegen, un Nordoften Gemsen und 
Murmclthiere, Seidenraupen, Bienen, Geflügel, 
Fische; Getreide, Mais, Reis, Wein, Del, Süd¬ 
früchte, Baumwolle, Zuckerrohr, Hanf, Flachs, 
Hol;; Gold, Silber, Eisen, Kupfer, Blei, Queck¬ 
silber, Salpeter, Steinkohlen, Marmor, Salz, 
Mineralquellen. 
Einwohner, i) Ihre Zahl betragt über 
19 Millionen Menschen. 2) Außer der Italieni¬ 
schen spricht'man hier auch die Französische, 
die Griechische im untern Italien, und Arabi¬ 
sche Sprache auf der Insel Malta. 3) Die herr¬ 
schende Religion ist die katholische, doch gibt eö 
auch Protestanten, Griechen und Juden. 4) Die 
Industrie ist ziemlich groß, die Italiener haben 
wichtige Fabriken in Seide, Wolle, Glaswaa¬ 
ren, Poreellain rc. Der Handel ist nicht mehr 
so bedeutend, wie ehmals, nur Venedig, Genua 
und Livorno sind noch wichtige Handelsstädte. 
Die einzelnen Länder von Italien außer dem 
Lombardisch - Venetianischtn Königreich, (s. Oest¬ 
reich), sind: 
I. Das Königreich Sardinien. 
Dieses Reich besteht aus dem festen Lande 
und der Insel Sardinien, welche zusammen i3oo 
Q> Meilen und 3,5oo,ooo Emw. haben. Das feste 
Land gränzt an das Lombardisch-Venetianische Kö¬ 
nigreich, die Herzogthümcr Lukka und Parma, Frank¬ 
reich und die Schweiz. Der Po, große und 
kleine Doria, Tefsino und Tosa fließen durch 
das Land; der See bei An ncc y und bei B0u rg et 
sind im Lande selbst, der Lago maggiore an der 
östlichen, der Gensersee an der südlichen Grenze; 
die Seealpen, die Cottischen, Grajischen, 
Pennischen Alpen ziehen sich in Westen und Nor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.