Full text: Neueste vollständige Erdbeschreibung für Bürgerschulen, Seminarien und zum Selbstunterricht

166 
Politische Erdkunde. 
tins oder Kreidlinge, welche in den Alpenthälern Oest¬ 
reichs, der Schweiz und Savoyens am häufigsten vor¬ 
kommen. Bei ihnen erblickt man den Menschen kaum noch 
in der Sehnlichkeit der äußern Gestalt. Wo das Uebel den 
höchsten Grad erreicht hat, steht der Kretin tiefer als das 
Vieh. Alle diese Elenden haben einen dicken, unförmlichen, 
oben platten Kopf, plump verzerrte Gesichtszüge, bleiches 
Fleisch, schlaffe Muskeln, kleine röthliche Augen ohne allen 
Geistesausdruck, einen breiten Mund, gewöhnlich mehrere 
Kröpfe, die nicht selten bis auf die Brust herabhangen. In 
der Regel sind sie taubstumm, durchaus keiner Bildung 
fähig, träg, säuisch und gefräßig. Sie machen auf 1,600 
Familien aus und pflanzen leider den Kretinismus unter 
sich fort, wiewohl auch Kinder gesunder Eltern Kretinen 
werden. Man schreibt dieses Uebel der ungesunden Luft 
der tiefen Thäler, dem unreinen Wasser, dem Schmutz und 
dem Mangel an Kultur der Einwohner zu. 
Von diesen Kretins sind wohl zu unterscheiden die 
Kakerlaken (Albinos, weiße Neger, Blafards, 
Leukarthiopes, Dondos), welche man auf der Erd¬ 
enge von Panama, an der Mündung des Ganges, aber 
auch in einigen Gegenden der Schweiz, in Savoyen, Frank¬ 
reich, Deutschland, besonders aber unter den Negern antrifft. 
Es ist eine Krankheit, die unter allen Himmelsstrichen die 
Menschen befallen kann und welcher sogar die Thierwelt 
unterworfen ist (weiße Mäuse rc.). Die Hautfarbe ver 
Kakerlaken ist kreideweiß oder leichenfarben; das Innere 
ihrer Augen ist gelblich oder feuerroth und sie können die¬ 
selben bei Hellem Lichte nicht ganz öffnen, wohl aber ver¬ 
mögen sie im Dunkeln zu sehen. Stammen sie von Negern 
ab, so ist ihr Haar wollig, sind sie Abkömmlinge anderer 
Völker, so ist es schlicht aber immer so widrig weiß, wie 
ihre Hautfarbe. Im Allgemeinen sind sie außerordentlich 
dumm und von schwacher Leibesbeschaffenheit. Man macht 
noch einen Unterschied zwischen Albinos und Kakerlaken. 
Erstere sind ganz weiß; die braune Haut der letzter« ist mit 
weißen Flecken gesprenkelt. 
Die Zahl der Menschen, welche auf der Erde le¬ 
ben, läßt sich bloß ungefähr bestimmen. Die Angaben sind 
verschieden. Im Allgemeinen rechnet man tausend Millio¬ 
nen; doch das ist jeden Falls zu viel, über 800 Millionen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.