308 Norddeutschland. 
Alpenthäler. Da sie wenig Fall bat, so überschwemmt sie das Thal 
sehr oft. 
B. Nichtdeutsche Provinzen. 
7) Die Provinz Preußen, 1178 QM., 2,726,500 E. 
Diese Provinz, die größte des Staates, welche ihm den 
Namen gab, gehört nicht zum deutschen Bunde. Sie zieht 
sich 50 — 60 Meilen parallel mit der Ostsee, ist gebildet 
aus den frühern Provinzen Ost- und Westpreußen, ist 
flach und eben und wird nur von den aus dem fernen 
Asien, durch Rußland sich hindurch erstreckenden Höhenzug, 
hier »preußischer Landrücken« genannt, durchzogen. 
Der Höhenzug ist breit und platt; seine größte Schönheit 
besteht in der Menge von kleinern und größern Seen (woran 
Preußen überhaupt reich ist), die auf demselben zerstreut 
liegen. 
Auf der meist sandigen und mit Steinen bedeckten Hoch¬ 
ebene breiten sich unabsehbare Wälder von Kiefern und Tan¬ 
nen aus. Mit diesen Waldungen wechseln offene Strecken 
sandigen Bodens oder unwegsame Wildnisse, die mit unge¬ 
heuer großen Granitblöcken bedeckt sind. 
Als äußerste Grenze gegen das Meer ziehen sich schmale, 
sandige Dünen, Nehrungen genannt, Meilen weit hin. 
Von ihnen liegt die Landzunge Hela, welche über 4 Meilen 
lang ist, am westlichsten und schließt das putziger Wpk 
ab. Von Danzig bis Pillau erstreckt sich 7^ Meilen 
lang die an Dünen reiche »frische Nehrung«, bildet das 
frische Haff, welches durch das Pillauer Tief mit dem 
Meere verbunden ist. Die kn rische Nehrung, 13^ M. 
lang, jetzt meist mit leicht beweglichen Dünen bedeckt, um¬ 
schließt das ku rische Haff, welches durch das Memeler 
Gatt oder Tief mit der Ostsee verbunden ist. 
Memel, Pregel und Weichsel sind die Hauptflüsse 
von Preußen. Passarge, Frisching u. a. Küstenflüsse 
strömen der Ostsee zu. Pregel und Memel haben durch die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.