16 
Gespräche zur Erweckung 
Mutter. Aber seht einmal nach jenem Hügel! 
Louise. Ah, der liebe Mond geht auf! 
Vater. Wie majestätisch er immer höher steigt! 
August. Gleich können wir ihn ganz sehen. — 
Lotte. Nun noch einen Schritt, mein freundlicherMond. 
Louiseu. August. Jetzt, jetzt! ah, da ist er ganz! 
Mutter. Nun seht einmal im Mondenscheine un¬ 
sern schönen Apfelbaum! 
Louise. Ach ja, jene Baume sind auch so prachtvoll! 
August. Ja, Alles ist heute Abend wunderschön! 
Lotte. Darum lasst uns einmal den Vers singen: 
„O wunderschön ist Gottes Erde!" 
Alle Kinder. Ach ja, ja! (Alle gingen nun auü dem 
Garten in's Haus zurück und saugen:) 
O wunderschön ist GvttcS Erde, 
Und werth, darauf vergnügt zu sein! ■ 
Drum teilt ick, bis ich Engel werde, . 
Mich dieser schönen Erde freun! 
Zweite Abtheilung. 
Erzählunge n. 
Erster Abschnitt. 
Erzählungen aus dem Leben zur Warnung und 
Beförderung der Sittlichkeit. 
1. Die ungezogenen Kinder. 
SBertn Franz und Christian aus der Schule kamen, 
so gingen sie nie still und ordentlich nach Hause, sondern 
immer stürzten sie mit lautem Geschrei aus dem Schul- 
hause heraus, wenn sie merkten, dass der Lehrer ihnen 
nicht nachsähe. Kaum waren sie aus die Straße gekommen, 
so jagten sie sich wild umher, und warfen einander mit 
Erdklößen, oder auch wol gar mit Steinen. Hatte es ge¬ 
regnet, so gingen sie nicht, wo eö trocken war, sondern sie 
wateten mitten durch die Pfützen hindurch und besprühten 
einander mit dem schmutzigen Wasser. Wenn sie ein Huhn, 
oder eine Ente, oder ein anderes Thier auf ihrem Wege 
antrafen, so jagten sie es vor sich hin, warfen es mit 
Steinen, und hatten eine boshafte Freude daran, daö
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.