Full text: Lehr- und Lesebuch oder die Vaterlands- und Weltkunde

Die Völkerschlacht bei Leipzig. 
(Von A. Kenne ck e.) 
Mel. Erbebt euck von der Erde. 
Auf Leipzigs weitem Plane, 
Da stand's, wie Wetter schwer, 
Von Süden zog's, von Norden, 
Von Ost und Westen her, 
Dort, die für Deutschland stritten, 
Im weiten Kreis geschaart, 
Hier, mitten drin, der Korse 
Mit seiner welschen Art. 
Rings zuckten dort die Blitze 
Hin durch die Wetternacht, 
Der Riesenkampf entbrannte, 
Die große Völkerschlacht. 
Es tobte aus einander 
Mit der Orkane Wuth, 
Der Erde Grund erbebte, 
Der Himmel stand in Glut. 
Ihr Wetter sonder Gleichen 
Zerschlugt des Korsen Reihn, 
Verwehtet ihre Reste 
Und fegtet hinterdrein, 
Ihr sprengtet unsre Ketten, 
Durch euch ward Deutschland frei, 
Rein seines Namens Ehre 
Und Glück und Größe neu. 
Nachblitztet ihr dem Feinde 
Zum Rhein und übern Rhein, 
Doch hinter euch war Friede 
Und Freiheitssonnenschein, 
Da grünt' und blüht' es wieder 
Auf den erquickten Au'n, 
Dem Tod' entkeimte Leben 
In allen deutschen Gau'n. 
Gruß euch und Dank, ihr Helden, 
Ihr Wetter in der Schlacht, 
Die ihr den Sieg errungen, 
Die ihr uns frei gemacht! 
Wir singen eure Thaten, 
So lange wir noch sind, 
Sie bleiben unvergessen 
Bei Kind und Kindeskind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.