Full text: Handbuch über gemeinnützige Kenntnisse für Volksschulen

289 
Feldbau. 
reichte aber zur Nahrung nicht mehr hin, und 
sie bebauten nun die Erde. — So entstand der 
Feldbau. 
Mit der Bearbeitung der Erde allein be¬ 
gnügten sich die Menschen nicht mehr, sondern 
sie suchten von den Erzeugnissen der Erde und 
vom Vieh noch andern Nutzen zu ziehen, trie¬ 
ben die Viehzucht und andere Hauswirthschafts¬ 
Gewerbe, z. B. mit Milch, Butter, Käse, Fe¬ 
dervieh rc., und richteten dafür Gebäude und 
Anderes ein. So entstand die Landwirthschaft. 
Wer nun blos das Feld bearbeitet, heißt 
Bauer; wer aber Landwirthschaft treibt, heißt 
Landwirth. 
Der Feldbau lag lange vernachläßkgt; aber 
in neuester Zeit, nämlich seit 15 bis 20 Jah¬ 
ren, hat er sich am meisten gehoben durch die 
landwirthschaftlichen Gesellschaften oder Vereine. 
Es verbanden sich nämlich mehrere Große 
des Reiches, und Freunde der Landwirthschaft 
zum edlen Zwecke, die Landwirthe oder Bauern 
durch Schriften und Beyspiele im bessern Feld¬ 
bau zu unterrichten, und ihren Fleiß mit Prei¬ 
sen und Auszeichnung zu belohnen; wie dieses 
in Bayern durch das Oktoberfeft geschieht. 
Zu den landwirthschaftlichen Vereinen ist 
Jedem, auch dem Bauer der Zutritt gestattet, 
daher auch schon Mehrere Mitglieder derselben 
sind. Ihr Zutritt ist auch erwünscht, da sie sich 
immer mehr unterrichten und Nutzen verschaf¬ 
fen können. 
Ihnen ist aber auch der Zutritt dadurch 
erleichtert, daß uicht jeder Bauer Mitglied zu 
seyn braucht, sondern nur seine Dorfgemeine, 
wodurch dann jedem Einzelnen auch die glei¬ 
chen Wohlthaten zugehen können. 
Unter den Bauern ist aber leider der Eifer, 
einen verbesserten Ackerbau zu treiben, noch nicht 
allgemein erwacht. Viele wollen nichts davon 
4. 
Wie entstand die 
Landwirth« 
sch a ft? 
8. 
Wer heißt Bau« 
er, wer Land¬ 
wirth? 
6. 
Was hat in der 
neuesten Zeit 
den Feldbau am 
meisten gehoben? 
7. 
Wem ist der 
Zutritt zu den 
landwirthschaft- 
lichen Vereinen 
gestattet? 
8. 
Ist unter den 
Bauern der Eifer 
erwacht, verbcs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.