Full text: Deutsches Lesebuch (Theil 2)

23 
auch die Krone nicht fehlen. Und eine Krone verdienen ist 
mehr noch als sie auf dem Haupte tragen. 
Da sagte der Knabe: Vater, können die Könige auch 
fliegend 
Nein, antwortete der Vater, da haben die Vögel den 
Vorrang; die sind Menschen, wie wir auch. 
Oh!-sagte der Knabe, und bat den Vater, noch 
mehr von den Vögeln zu erzählen. 
28. 
Rübezahl. 
(Ein Mährchen.) 
Das Riesengebirge, welches Schlesien von Böhmen 
scheidet, war ehemals der Aufenthalt eines mächtigen Berg¬ 
geistes, Rübezahl genannt. Auf der Oberfläche des Gebirges 
hatte sein Gebiet nur wenige Meilen im Umfange; aber im 
Innern erstreckte es sich unermeßlich tief und weit. Hier, 
in den unterirdischen Räumen hausete er gewöhnlich, und 
nur zuweilen, nach Jahrhunderten einmal, erhob er sich aus 
den Tiefen der Erde, um eine Zeitlang über derselben sein 
Wesen zu treiben. Ehe diese Gegend von Menschen be¬ 
wohnt war, machte er sich bei seinen Lustreisen auf der 
Oberwelt allerlei Spaß mit wilden Thieren. Er hetzte sie 
zusammen, und ließ sie mit einander kämpfen, oder schreckte 
sie auch selbst aus ihren Lagern plötzlich auf, und trieb sie, 
gleich einem Sturmwinde, vor sich hin, wie große Herren 
die Hetzjagd zu treiben pflegen. 
Als er aber nach langer, langer Zeit einmal wieder 
aus seinem Unterreiche an das Tggeslicht hervorkam, um 
sich auf die gewohnte Weise zu vergnügen, sah er mit Er¬ 
staunen alles so sehr verändert, daß er sein Gebiet fast nicht 
mehr kannte. Die finstern Wälder waren ausgehauen und 
in Ackerfeld verwandelt; auf den Wiesen weideten Schafe 
und Rinder unter dem Schutze ihrer Hirten und ihrer wach¬ 
samen Hunde; hie und da lagen Dörfer und einzelne Hüt¬ 
ten zerstreut, deren Bewohner zur Besorgung ih^er Geschäfte 
aus- und eingingen; vor den Thüren spielten muntre Kin¬ 
der, und erfüllten die Luft mit fröhlichem Geschrei. Rübe¬ 
zahl wunderte sich bei dem Anblick dieser neuen Dinge nicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.