Full text: Lese-, Lehr- und Sprachbuch für die mittlern und obern Klassen der Elementarschulen

99 
ül. Naturgeschichte. 
A. Das Thierrcich. 
1. Säugethier e. 
Die Naturgeschichte oder Naturbeschrcibmrg macht uns 
mit den Produkten der Erde oder den Naturerzeugnisien be¬ 
kannt. Wegen der großen Menge derselben werden sie in 
drei Haupt-Abtheilungen oder Reiche gebracht, nämlich in 
das Thierreich, Pflanzenreich und Mineralreich. Zum Thier¬ 
reiche gehören alle Geschöpfe, welche Leben und Empfindung 
haben, sich willkührlich bewegen können, wachsen, und ihre 
Nahrung durch einen Mund zu sich nehmen. Die Menge der 
Thiere ist unzählbar, und an Gestalt sind sie sehr verschieden. 
Jedes Thier ist aber seiner Lebensweise, seiner Nahrung und 
seinem Aufenthalte gemäß sehr weise und gut von dem 
Schöpfer eingerichtet worden. Bei allem, was die Thiere 
thun, werden sie durch ihren Naturtrieb geleitet, und vor al¬ 
lem, was ihnen schädlich ist, durch denselben bewahrt. Die 
Naturtriebe ersetzen bei ihnen einigermaßen den Mangel an 
Vernunft, und dieselben sind bei manchen Thieren höchst be¬ 
wundernswürdig. Der Mensch aber hat Vernunft; er soll 
nach dem Worte Gottes über die Erde herrschen, und kann 
sich auch die Thiere unterthänig machen, nur soll er dieselben 
auf keinerlei Weise martern und quälen, sondern Jeder soll 
sich auch seines Viehes erbarmen. 
Die Thiere werden eingetheilt in: Säugethiere, Vögel, 
Amphibien, Fische, Insekten und Würmer. 
Die Säugethiere haben rothes, warmes Blut, bekommen 
lebendige Jungen, welche sie eine Zeit lang mit ihrer Milch 
säugen, und sind größtentheils mit Haaren bedeckt und vier- 
süßig. Die Affen, die auch wohl Thiere mit vier Händen 
genannt werden, haben von allen Thieren in Hinsicht ihres 
Körperbaues die meiste Aehnlichkeit mit den Menschen. Sie 
leben in Asien und Afrika in großen Gesellschaften, und nähren 
sich meistentheils von Baumsrüchten. Sie können aufrecht 
gehen, und dabei ihre Vorderfüße als Hände gebrauchen. 
Alles, was sie thun sehen, machen sie gern nach. Es gibt 
verschiedene Arten derselben. Einige Säugethiere haben zwi¬ 
schen den langen Zehen ihrer Füße eine Flughaut, weßhalb 
sie etwas fliegen können; z. B. die bekannten Fledermäuse 
und die Vampyre oder Blutsauger in Südamerika. Erstere 
7 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.