Full text: Vaterländische Geschichte

110 
und war eine Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz. Als 
er 1797 den Thron bestieg, war ringsumher Kriegsge¬ 
tümmel; Preußen hatte den Frieden zu erhalten gesucht. 
Nach dem Friedensschlüsse zu Basel hatte Oestreich mit 
England den Krieg gegen Frankreich fortgesetzt; später 
war auch Rußland hinzugekommen. Aber die französische 
Armee war siegreich; denn in ihr hatte sich ein großer 
Kriegsheld emporgeschwungen: Napoleon Bonaparte. 
Er war der Sohn eines Advokaten, geboren zu Ajaccio 
auf der Insel Corsika, und wurde erst General, dann 
Consul und im Jahre 1804 sogar Kaiser der Franzosen. 
Er war siegreich gegen alle seine Feinde und schlug die 
Oestreicher besonders in Italien so, daß sie 1801 zum 
Frieden zu Lüneville gezwungen wurden, in welchem 
alle deutsche Länder auf dem linken Rheinufer an Frank¬ 
reich abgegeben werden mußten. Oestreich und Rußland 
waren aber gezwungen, bald wieder zu den Waffen zu 
greifen, und da auch der Friede, den England mit Frank¬ 
reich im Jahre 1802 zu Amiens geschlossen hatte, nicht 
von langer- Dauer war, so war der Krieg zwischen den 
genannten vier Mächten 1805 wieder in vollem Gange. 
Auch Preußen sollte auf die Dauer dem Kriege nicht 
thcilnahmloö zusehen dürfen. Mit großer Rücksichtslosig¬ 
keit zog Napoleon, ohne anzufragen, im Jahre 1805 mit 
einem Heere durch preußisches Land (Ansbach und Bai¬ 
reuth) , um Oestreich anzugreifen; auch hatte er sich oft 
bittere Schmähungen gegen die preußische Regierung er¬ 
laubt. Da ließ seinerseits Friedrich Wilhelm III. die 
Russen durch Schlesien ziehen, damit sie sich schneller mit 
den Oestreichern vereinigen könnten und rüstete auch sein 
Heer, um in Gemeinschaft mit Rußland und Oestreich 
den unersättlichen Eroberer zurückzuweisen. Aber die Rus¬ 
sen und Oestreicher verloren eine große Schlacht gegen 
Napoleon bei Austerlitz. Die Russen zogen sich zurück, 
und Oestreich schloß mit Napoleon Frieden; Preußen 
durfte es jetzt allein auch nicht wagen, dem gewaltigen 
Napoleon entgegenzutreten. — Nach der Schlacht bei 
Austerlitz erlebte unser Vaterland eine Zeit trauriger Er¬ 
niedrigung. Napoleon benahm sich in Deutschland als
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.