Full text: Realienbuch (Teil 1)

Verlag von B. 6. Ceubner Leipzig und Berlin. 
Gbarakterköpfe 
zur deutschen Geschichte Karl Bauer 
32 Federzeichnungen 
von 
Kor! Bauer: Der öbrofte Kurrurit 
Blattgröfet etwa 25x30 cm 
16. Goethe 
17. Humboldt 
18. Beethoven 
19. Pestalozzi 
20. Napoleon 
21. Königin 
Luise 
22. Blücher 
23. Körner 
24. Iahn 
25. Uhland 
26. Richard 
lvagner 
27. Menzel 
28. Krupp 
29. Kaiser 
Wilhelm I. 
30. Bismarck 
31. Moltke 
32. Kaiser 
Wilhelm II. 
Klappe 
mit 32 Blättern M.4.50 
mit 12 Blättern n. Wahl ITT. 2.50 
Liebhaberausgabe 
32 Blätter auf Karton in Lein¬ 
wandmappe nt. 10. - 
Ginzelblätter 
auf Karton M-—.60 
Gerahmt 
in Lrlenrahmen und unter Glas 
zum Auswechseln m. 2.50 
Diese Sammlung von Bildnissen, geschaffen von einem dazu besonders berufenen 
Künstler, darf künstlerisches und historisches Interesse in gleichem Maße bean¬ 
spruchen. hier treten uns, gleichsam neu belebt von dem Stift des Künstlers, 
die Persönlichkeiten entgegen, in denen sich die politische und kulturelle Ent¬ 
wicklung unseres Volkes verkörpert. Ñber jedes dieser Bildnisse stellt auch ein 
kleines Kunstwerk dar, das unabhängig von der Bedeutung des Dargestellten 
allein schon als künstlerische Leistung reizvoll und interessant ist. So werden 
Karl Bauers „Eharakterkopfe" zu Nutz und Frommen der historischen wie 
der künstlerischen Bildung allenthalben in Schule und Haus Eingang finden. 
„...Ls ist etwas wie Menzelscher Schwung in diesen kühnen Zederzeichnungen. Line ernste 
Vertiefung in die Persönlichkeiten setzt er voraus, wenn jede von ihnen ihrem innersten Wesen 
nach erfaßt sein soll. Gewiß ist das bei einigen Bildnissen nur mit Hilfe künstlerischer Phantasie 
möglich gewesen; für andere haben Porträts, zum Teil von Meisterhand, vorgelegen. Niemals 
aber hat Bauer diese nachgeahmt. Immer sehen wir den Künstler selbständig schaffen, das 
Gesicht in seiner weise durchgeistigen. Gewiß mutet uns das und jenes Gesicht etwas fremd¬ 
artig an; schauen wir aber genauer zu, so spricht noch eine markante Seite des persönlichen 
Lharakter; aus den Gesichtszügen zu uns. Ver preis ist ungemein niedrig." 
(Beilage zur deutschen Schulpraxis). 
probebüd als Prospekt umsonst vom Verlag
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.