136 
Geschichte. 
I 
Schaffen an. Auf seine Kosten ließ er Standbilder aller brandenburgisch- 
preußischen Regenten anfertigen, die in der Siegesallee in Berlin aufge¬ 
stellt wurden. Das mächtige Denkmal Wilhelms I. vor dem Schlosse, 
das Bismarck-Denkmal vor dem Reichstagsgebäude, die Kaiser Wilhelms- 
Gedächtniskirche und der neue Dom in Berlin entstanden auf An¬ 
regung des Kaisers und tragen viel zur Verschönerung der Reichshaupt¬ 
stadt bei. 
So ist unser Kaiser unausgesetzt bemüht, das große Werk fortzusetzen, das 
seine Vorfahren begonnen haben. Mit festem Willen, klarem Blick, gerechtem 
Sinn und unermüdlichem Fleiß verfolgt er sein Ziel, getreu seinem Wahl¬ 
spruch: „Allweg gut Zollre." 
Zeittafel. 
9 n. Chr. Hermannsschlacht. 
375 Völkerwanderung. 
755 Bonifatius. 
768—814 Karl der Große. 
843 Teilung des Frankenreiches. 
919—936 Heinrich I. 
936—973 Otto I. 
1056 — 1106 Heinrich IV. 
1096—1099 Der erste Kreuzzug. 
1152—1190 Friedrich L, Barbarossa. 
1273—1291 Rudolf von Habsburg. 
1440 Erfindung der Buchdruckerkunst. 
1492 Entdeckung Amerikas. 
1483-1546 Dr. Martin Luther. 
1521 Reichstag zu Worms. 
1618—1648 Der 30 jährige Krieg. 
1632 Schlacht bei Lützen. 
997 Adalbert von Prag. 
1230 Ankunft des Deutschen Ritter¬ 
ordens in Preußen. 
1410 Schlacht bei Tannenberg. 
1415 Kurfürst Friedrich I. 
1525 Preußen wird ein Herzogtum. 
1618 Preußen füllt an Brandenburg. 
1640-1688 Der Große Kurfürst. 
1688—1713 Friedrich III. (I.) 
1701 18. Jan., Preußen wird ein König¬ 
reich. 
1713-1740 Friedrich Wilhelm I. 
1740—1786 Friedrich der Große. 
1740—1742 Erster Schlesischer Krieg. 
1744—1745 Zweiter Schlesischer Krieg. 
1756 — 1763 Der siebenjährige Krieg. 
1757 Prag, Kolin, Roßbach, Leuthen. 
1758 Zorndorf, Hochkirch. 
1759 Kunersdorf. 
1760 Torgau. 
1786—1797 Friedrich Wilhelm II. 
1797—1840 Friedrich Wilhelm III. 
1806—1807 Der unglückliche Krieg. 
1812 Napoleons Zug nach Rußland. 
1813—1815 Die Befreiungskriege. 
1813 Gr.-Görschen, Bautzen, Gr.-Bee¬ 
ren, Katzbach, Dennewitz, Leipzig. 
1815 Schlacht bet Belle-Alliance. 
1840—1861 Friedrich Wilhelm IV. 
1861—1888 Wilhelm I. 
1864 Der Dänische Krieg. Düppel. 
1866 Der Deutsche Krieg. Königgrätz. 
1870—71 Der Deutsch-Franz. Krieg. 
1870 14., 16. u. 18. Aug. Schlachten 
um Metz, 2. Sept. Sedan. 
1871 18. Januar, Deutschland wird 
Kaiserreich. 
1888 9. März bis 15. Juni Kaiser 
Friedrich III. 
1888 15. Juni Regierungsantritt Wil¬ 
helms II.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.