144 
Welche Aufgaben der Stengel erfüllt. 
3) Er muß Blätter und Blüten emporheben: 
Die Blätter gebrauchen viel Licht und Lust; darum müssen sie 
hochgehalten werden. Die Blüten werden durch Insekten oder 
durch den Wind bestäubt; darum müssen sie frei stehen. — 
b) Er muß Nährstoffe nach oben führen: Die ganze 
Pflanze wird von feinen Haarröhrchen durchzogen, in denen der 
Saft aus den Wurzeln zu den Blättern und Früchten empor¬ 
steigt. — c) Er muß Baust0 sse nach unten schaffen: 
Die Blätter bereiten viele Baustoffe; diese gehen durch die 
Zweige und den Stengel abwärts bis in die feinsten Wurzeln 
hinein. — d) Er speichert Wintervorräte auf: Zum 
Winter sammeln viele Pflanzen Vorräte ein, die hauptsächlich 
durch die Blätter (Stärkemehl, Eiweiß) gebildet werden. Der 
Stengel bringt sie nun dort unter, wo sie vor Frost geschützt sind. 
Solche Stellen sind bei den Holzgewächsen Stamm und Zweige, 
bei den anderen Pflanzen Zwiebeln, Knollen und Wurzelstöcke. 
Kommt nun der Frühling, so können gleich die Knospen gebildet 
werden. Nach der Beschaffenheit des Stengels unterscheiden wir 
Holz st enge! (Stamm, Strauch), Kraut st engel (Schaft, 
Halm), oberirdische und unterirdische (Wurzelstock, 
Zwiebel, Knollen) Stengel. 
Welche Bedeutung die Blätter haben. 
3) Sie bilden die Pflanzenküche: Die Blätter tun 
zur Ernährung der Pflanzen am meisten. Sie atmen Kohlen¬ 
stoff, Stickstoff und Wasserstoff ein, und die Wurzeln führen 
ihnen Schwefel, Phosphor und Eisen zu. Alle diese Stoffe müssen 
erst zubereitet werden, bevor sie die Pflanze als Baustoffe ge¬ 
brauchen kann. Diese Arbeit besorgen nun die Blätter. Sie sind 
gleichsam die Pflanzenküche, in der die Blattzellen die Kochtöpfe 
und die Sonnenstrahlen das Feuer darstellen; als Koch arbeitet 
das Blattgrün, und die zubereiteten Speisen sind Stärkemehl, 
Eiweiß, Zucker und Ole. Diese entstehen dadurch, daß sich die 
aufgenommene Kohlensäure mit dem Schwefel, Phosphor und 
Eisen verbindet. Ohne Blätter kann also kein Baum wachsen. 
— b) Sie sorgen für Vorrats st offe: Die Blätter be¬ 
reiten im Sommer viele Baustoffe. Einen Teil davon geben 
sie an den Stengel ab, damit er sie wintersicher aufbewahrt. 
Wenn nämlich der Frühling naht, dann müssen sich Knospen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.