Full text: Unsere Volksschule - eine Arbeitsschule

73 
dem Dolche? (Kopf seitwärts). Das bringt Leben in den Vor¬ 
trag! Also erleben lassen! 
Auch das körperliche Tun der Kinder muß im Leseunterricht 
Berücksichtigung finden. Das kann geschehen, indem wir einzelne 
Szenen dramatisch darstellen lassen, z. B. Der alte Löwe, Die Nuß, 
Die beiden Ziegen, Des Sängers Fluch, Der reichste Fürst usw. 
Das kann geschehen, indem wir die Schüler vor die Klasse 
hinaustreten lassen, um die Gedichte vorzutragen. Vor der 
Deklamation und nach derselben macht der Schüler eine kleine 
Verbeugung. Dies alles führt auch zur Selbständigkeit. 
Oder ich lasse auch die Lesestücke illustrieren (Erzählungen 
und Gedichte). Stücke, welche sich besonders eignen, wären: 
Die Nuß, Das kostbare Kräutlein, Das Vogelnest, Der weiße 
Spatz, Bessere, weil es Zeit ist, Die vergoldeten Nüsse, Der hl. 
Niklas, Die beiden Ziegen, Erst die Arbeit, dann das Spiel, 
Einkehr, Die faulen Mägde, Der Bekehrte, Der Weinberg. — 
V.—VII. Schuljahr: Das Kirchlein, Erlkönig, Des Knaben 
Berglied, Die Kapelle, Der alte Löwe, Der Reiter und der 
Bodensee, Das brave Mütterchen, Der Bauer und sein Kind, 
Ludwig des Bayern Tod, Eppelein von Geilingen, Der beste 
Empfehlungsbrief, Das Loch im Ärmel, Die Posaune des Ge¬ 
richtes, Der Wolf und der Mensch, Die treue Schwester usw. 
Es entstehen zwar keine Kunstwerke, es ist auch nicht not¬ 
wendig — aber das Kind sagt manchmal mehr mit einigen 
Strichen als mit vielen Worten. Es kommt dabei ja nur auf die 
eigene Idee an. — Einige solcher Kiuderzeichnungen sind die 
farbigen Tafeln I—VIII sowie die Seiten 74 und 75. 
Es gibt auch Lesestücke, besonders geographischen Inhalts, 
welche nur verstanden werden, wenn eine Faustskizze an der 
Tafel entsteht, z. B. Der Main in Unterfranken, München, Eine 
Rheinreise, In der deutschen Kaiserstadt usw. 
Man kann sogar einzelne Begriffe abbilden lassen, jeder 
nach seiner Art, z. B. Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Krieg, 
Friede, Gerechtigkeit, Landwirtschaft, Viehzucht, Handel, Industrie, 
Verkehr usw. Glaube, Hoffnung, Liebe. 
Z. B. Industrie — ein Zahnrad oder zwei Hammer, Ge¬ 
rechtigkeit — eine Wage. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.