Full text: Viertes, fünftes und sechstes Schuljahr (Teil 2)

416 
Delius, Paul. Nr. 
Originalbeitrag. 
I. Die deutsche Kaiserin und der 
Domorganist von Merseburg 71 
Eckstein» Karl. 
Originalbeitrag. 
II. Die Heimat unsrer Puppen . 108 
Ernst, El. 
.ft. Heimlich, Vaterländisches Lesebuch. 
Sondershausen. Fr. Aug. Eupel. 1904. 
I. Der Schneemann 220 
Eschelbach, Hans. 
Der Wald und seine Bewohner. Münster 
i. W., Adolf Rüssel. 
II. Der Kuckuck 189 
Evers, Edwin. 
Brandend.-preuß. Geschichte bis a. d. neuste 
Zeit. Berlin, Winkelmann Söhne. 
II. Überfall eines märkischen Kauf¬ 
manns 52 
Ey, Natalie. 
Weitbrecht, Jugendblätter. 1897. Stutt¬ 
gart, I. F. Steinkopf. 
II. Vom Harz u. seinen Bewohnern 125 
Eylert, Rulemann Friedrich. 
Charakterzüge aus dem Leben des Königs 
von Preußen Friedr. Wilh. III. Magde¬ 
burg 1844. Heinrichshofen. 
II. Die Kirschen 68b 
Falch. O. 
Was sich die Schlesier vom alten Fritz er¬ 
zählen. Elogau, K. Flemming. 
II. Der Schulze in Mois .... 67,3 | 
Fontane, Theodor. 
Der Schleswig-Holsteinische Krieg im 
Jahre 1864. Berlin, Decker. 
II. Der Übergang nach Alsen . . 75 
Wanderungen durch die Mark Brandenburg. 
Wohlfeile Ausgabe. 1892. Berlin. 
II. Im Spreewalde 129 
Fütterung der Havelschwäne im 
Winter 130 
Gesammelte Erzählungen. 
II. Lebenslauf und Leidensge¬ 
schichte eines Pferdes. . . 206 
Frank, Joh. Sebastian. 
Sprichwörter, schöne, weise, herrliche Klug¬ 
reden. Frankfurt a. M. 1521. 
II. Trau; schau, wem? 38 
Franke, R. 
Thüringen in Wort und Bild. II. Leipzig 
Julius Klinkhardt. 1902. 
II. Der Holzhauer 107 
Frapan, Ilse. 
Hamburger Bilder für Kinder. Hamburg, 
Meißner. 1899. 
. I. Die Straßenbahn 49 
Der Radfahrer 51 
In den Anlagen 52 
Der Laternenanzünder ... 58 
Die Wiese 127 
Wenn die Krokus blühen . . 101 
Nebel 195 
Der Mond 232 
II. Ein Heim irrt Keller .... 3 
Unterm Dach 4 
Frey, Martin. 
Originalbeitrag. 
I. Schneeglöckchenu.dieBlümelein 100 
yfreytag, Gustav. Nr. 
Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 
Leipzig 1874. Salomon Hirzel. 
II. Karl der Große auf der Jagd 46 
Die verlorene Handschrift. Leipzig 1864. 
Salomon Hirzel. 
II. Erntegewitter 174 
Fromme!, Emil. 
Aus der Sommerfrische. Berlin. Wiegand 
& Grieben. 1900. 
II. Eine Eisenbahnfahrkarte ... 30 
Bilder aus Dr. M. Luthers Leben. Zur 
Erinnerung usw. Bielefeld u. Leipzig, 
Velhagen & Klasing. 1883. 
II. Martin Luthers Jugend ... 53 
In des Königs Rock. Berlin, Wiegand 
& Grieben. 
II. Leutnant und Rekrut ... 79 
Wie ein braver Pommer zum 
Eisernen Kreuz kam.... 80 
Feldblumen. Barmen, Hugo Klein. 
II. Kaiser Wilhelm I. hilft eine 
Kirche bauen 81 
Fuchs, Arno. 
Hilfsschullesebuch. Berlin, M. Warneck. 
1907. 
I. Kaisers Geburtstag in Berlin . 72 
Ein Erntefest in der Berliner 
Laubenkolonie 181 
Gansberg, Fritz. 
Plauderstunden. Leipzig, Th. Hofmann. 
1902. 
I. Ein Regentag 55 
Der Rabe 123 
November 194 
Geschichten für Stadtkinder. Leipzig 1906. 
B. G. Teubner. 
I. Der Tannenbaum 224 
Die Geschichte des kleinen Blei¬ 
soldaten 227 
Unsre Jungs. Leipzig 1906. B. G. Teubner. 
/. Die Reise des kleinen Samen¬ 
körnchens 130 
Geißler, Mar. 
Das Buch von der Frau Holle. Düsseldorf, 
Fischer & Franke. 
I. Schäfer Moritz 85 
Geue-Paplitz. 
Die Provinz Sachsen in Wort und Bild. 
II. Leipzig, Julius Klinkhardt. 1902. 
II. Der Fiener 134 
Giesebrecht, Wilhelm, v. 
Geschichte der deutschen Kaiserzeit. I. Bd. 
5. Aufl. Leipzig, Duncker & Humblot. 1881. 
II. Die Kaiserin Editha 51 
Grimm, Brüder Jakob und Wilhelm. 
Kinder- und Hausmärchen. Gütersloh 1891. 
C. Bertelsmann. Kleine Ausgabe. 40. Aufl. 
Herausgeg. von Hermann Grimm. 
I. Die drei Brüder 33 
Die sieben Raben 35 
Hans irrt Glück 63 
Der Zaunkönig 119 
Hänsel und Gretel 148 
Der Wolf und der Fuchs . . 172 
Die große Rübe 187 
Rotkäppchen 197 
Die Bremer Stadlmusikanten 198 
Dornröschen 201
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.