Full text: Bürgerkunde des Hansa-Bundes

270 
Portugal. 
Verfassung: Früher konstitutionelle Monarchie, jetzt Republik. 
Die Pairskammer bestand aus Prinzen, Bischöfen und vom König er¬ 
nannten Mitgliedern; die Deputiertenkammer aus 155 Mitgliedern, welche 
von denjenigen gewählt wurden, die entweder lesen und schreiben können, 
oder Steuern im Betrage von 50 Reis zahlen. 
Rumänien. 
Verfassung: Konstitutionelle Monarchie. 
Die Mitglieder des Senats werden auf 8 Jahre durch die beiden Klassen 
der Höchstbesteuerten und der Inhaber gewisser Ämter und Titel gewählt. 
Die Wahl der Deputiertenkammer erfolgt auf indirektem Wege in drei, nach 
der Steuerleistung geschiedenen Klassen. 
Schweden. 
Verfassung: Konstitutionelle Monarchie. 
Die Mitglieder der ersten Kammer werden von den Provinzialvertretungen 
und den Gemeindekörperschaften gewählt. Das Unterhaus besteht aus 230 
Mitgliedern, deren Wahl auf Grund des allgemeinen, gleichen Wahlrechts 
erfolgt. 
Schweiz. 
Die Bundesversammlung in der Schweiz zerfällt in den Ständerat 
und den Nationalrat. Der Ständerat besteht aus 44 Mitgliedern, von denen 
je 2 für jeden Kanton gewählt werden. Der Nationalrat besteht aus 167 Ab¬ 
geordneten, aus auf Grund de§ allgemeinen Wahlrechts Gewählten. 
Serbien. 
Verfassung: Konstitutionelle Monarchie. 
Die Volksvertretung besteht aus 160 Abgeordneten, welche von den¬ 
jenigen, die eine direkte Steuerleistung von jährlich 15 Dinar zahlen, gewählt 
werden. 
Spanien. 
Verfassung: Konstitutionelle Monarchie. 
Die Volksvertretung (Cortes) besteht aus dem Senat und dem Kongreß. 
Dem Senat gehören gewisse Standesherren, sowie eine bestimmte Anzahl vom 
König ernannter Persönüchkeiten und von Körperschaften gewählten Ver¬ 
tretungen an. Der Kongreß besteht aus 406 Mitgliedern, welche von be¬ 
sonderen Wahlkörperschaften gewählt werden. 
Vereinigte Staaten von Amerika. 
Die Vereinigten Staaten von Amerika bilden einen Bund von 46 Staaten, 
3 Territorien und 2 Distrikten. Die gesetzgebende Gewalt übt der Kongreß 
aus, der aus Senat und Repräsentantenhaus besteht. Für den Senat ernennt 
die gesetzgebende Gewalt eines jeden Bundesstaates je 2 Senatoren auf 
6 Jahre. Das Repräsentantenhaus wird auf Grund von allgemeinen direkten 
Wahlen gewählt. An der Spitze der Verwaltung steht der Präsident und 
Vizepräsident, denen 8 von ihm ernannte Staatsbeamte zur Seite stehen. 
Japan, 
Die Verfassung ist seit 1890 die konstitutionelle Monarchie. 
Das Herrenhaus besteht aus den Prinzen, aus verschiedenen Standes¬ 
herren und verschiedenen, vom Kaiser ernannten Mitgliedern des Abgeordneten¬ 
hauses (Shugiin) 300 Mitglieder. Diese werden auf Grund direkter Wahlen 
auf 4 Jahre gewählt. 
Die Verwaltung ist nach preußischem Muster eingerichtet. Japan ist 
eingeteilt in 3 große Städte, 250 Verwaltungsbezirke und das besondere
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.