Sc]nLULlT77"^i^ ci!l^^rterL-T7“ erla.gr 
von G. D. Baedeker in Essen, 
zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 
G. Richters Schulwandkarten. 
Afrika. 3. Aufl. Aus 6 Blättern bestehend. Grösse im ganzen 1 Met. 56 Cent, 
hoch, 1 Met. 40 Cent, breit. 1 : 5 550 000. Preis uuaufgezogen 14 Mk., 
aufgezogen mit roter Seidenhandeinfassung, schwarz polierten Stäben und 
bester Rollvorrichtung oder Kordel zum Auf hängen 20 Mk. 
Elsass-IiOdiringeu und die bayerische Pfalz. Aus 4 Blättern bestehend. 
Grösse im ganzen 1 Met. 59 Cent, hoch, 1 Met. 28 Cent, breit. 1 : 175000. 
Preis unaufgezogen 12 Mk., aufgezogen mit roter Seidenhandeinfassung, 
schwarz polierten Stäben und bester Rollvorrichtung oder Kordel zum Auf¬ 
hängen 17 Mk. 
Hannover. Aus 4 Blättern bestehend. Grösse im ganzen 1 Met. 30 Cent, 
hoch, 1 Met. 60 Cent, breit. 1:225000. Preis unaufgezogen 12 Mk., auf¬ 
gezogen mit roter Seidenbandeinfassung, schwarz polierten Stäben und 
bester Rollvorrichtung oder Kordel zum Aufhängen 18 Mk. 
Rlieinprovinz. Aus 4 Blättern bestehend. Grösse im ganzen 1 Met. 77 Cent, 
hoch, 1 Met. 26 Cent, breit. 1 : 175 000. Preis unaufgezogen 12 Mk., auf¬ 
gezogen mit roter Seidenhandeinfassung, schwarz polierten Stäben und bester 
Rollvorrichtung oder Kordel zum Aufhängen 20 Mk. 
Schleswig-Holstein. Aus 4 Blättern bestehend. Grösse im ganzen 1 Met. 
72 Cent, hoch, 1 Met. 36 Cent, breit. 1 : 150 000. Preis unaufgezogen 
12 Mk., aufgezogen mit roter Seidenbandeinfassung, schwarz polierten 
Stäben und bester Roll Vorrichtung oder Kordel zum Auf hängen 18 Mk. 
Westfalen sowie der Fürstentümer Lippo - Detmold, Schaumburg-Lippe 
und Waldeck. Aus 4 Blättern bestehend. Grösse im ganzen 1- Met. 24 Cent, 
hoch, 1 Met. 35 Cent, breit. 1 : 175 000. Preis unaufgezogen 12 Mk., auf¬ 
gezogen mit roter Seidenbandeinfassung, schwarz polierten Stäben und bester 
Rollvorrichtung oder Kordel zum Auf hängen 16 Mk. 
Württemberg und Hohenzollern. Aus 6 Blättern bestehend. Grösse im 
ganzen 1 Met. 65 Cent, hoch, 1 Met. 30 Cent, breit. 1 : 150 000. Preis un¬ 
aufgezogen 8 Mk., aufgezogen mit roter Seidenbaudeinfassung, schwarz po¬ 
lierten Stäben und bester Rollvorrichtung oder Kordel zum Aufhängen 14 Mk. 
Physikalische Schulwandkarte des Deutschen Reiches 
sowie 
seiner Nachbarländer 
von 
E. Schröter, 
Lehrer in Hettstedt. 
Massslab: 1:800000. Die Karte besteht unaufgezogen aus 6 Buttern. 
Im ganzen ist sie 1 Meter 82 Cent, hoch, 1 Meter 90 Cent, breit. 
I i eis: unaufgezogen 12 Mk., aufgezogen mit roter Seidenbandeinfassung, schwarz 
polierten Stäben und bester Rollvorrichtung oder Kordel zum Aufhängon 20 Mk. 
Uber diese Karten, welche hinsichtlich der Zeichnung und der 
t aibenWiedergabe zu den vollendetesten Werken auf dem Gebiete der Karto- 
giaphiö gehören, liegen die anerkennendsten Urteile der Fachpresse vor.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.