Full text: [Teil 3 = Kl. 6] (Teil 3 = Kl. 6)

83. Wie ist doch die Erde so schön! 
Von Robert Reinick. 
Märchen-, Lieder- u. Geschichtenbuch. 13. Ausl. Bielefeld u. Leipzig 1904. S. 114. 
1. Wie ist doch die Erde so schön, so schön! 
Das wissen die Dögelein; 
sie heben ihr leicht Gefieder 
und singen so fröhliche Lieder 
in den blauen Himmel hinein. 
2. Wie ist doch die Erde so schön, so schön! 
Das wissen die Fluss’ und Seen; 
sie malen in klarem Spiegel 
die Gärten und Stadt’ und Hügel — 
und die Wolken, die drüber gehn! 
3. Und Sänger und Haler wissen es 
und Kinder und andre Leut’! 
Und wer’s nicht malt, der singt es, 
und wer’s nicht singt, dem klingt es 
in dem Herzen vor lauter Freud’! 
84. Morgenwind. Von Paul Heyle. 
Gedichte. Berlin 1872. 8. 3. 
i. Tlenn noch kaum die itzähne krähen, 
macht sich auf der Morgenwind, 
feget aus mit starkem Wlehen 
Ztadt und fiur und ftlald geschwind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.