Full text: Zweites und drittes Schuljahr (Teil 1)

231 
zwitschern einander die wundersame Mär zu von dem Lande, wo 
auch die Vögel Weihnachten feiern. Ja, wenn sie recht hungrig 
sind und recht frieren, dann kommt ihnen wohl der Gedanke, ob 
es nicht besser wäre, sich aufzumachen und auch in jenes herrliche 
Land zu fliegen. Dort stehen am Weihnachtstage reiche Garben 
mit vollen Ähren überall vor den Häusern, und die Sperlinge und 
alle Vögel sind freundlichst eingeladen, sich nach Herzenslust 
daran zu laben. 
4. Wo aber ist dieses wundersame Land? 
Im hohen Norden, Schweden heißt es. Dort geht am Tage vor 
Weihnachten ein jeder Bauer oder Landbesitzer mit seinen Kindern 
in die Scheune und holt eine Garbe heraus. Er stellt sie am Abend 
unter dem Jubel der Kleinen am Hause auf und freut sich, wie die 
Vögel zwitschern werden, wenn sie am Morgen den Reichtum ent¬ 
decken. 
5. In den Städten aber sieht man große Wagen wie zur Ernte¬ 
zeit mit Korn beladen auf den Märkten aufgefahren. Die Leute 
kommen und kaufen davon viel oder wenig, aber auch die Ärmsten 
etwas, und wenn es nur für einige wenige mühsam ersparte Pfennige 
wäre. Besonders die Kinder sind eifrig und freudig dabei beschäftigt 
und befestigen die erkauften Ährenbündel vor den Häusern oder an 
den Fenstern. 
Am Weihnachtsmorgen ist es dann eine Lust zu sehen, wie 
die kleinen, lieben Vögel aller Art kommen und picken und hüpfen 
und flattern und dazu zwitschern, als wollten sie allen sagen, wie 
fröhlich und dankbar sie sind. 
6. Nun, ihr deutschen Knaben und Mädchen, könnt ihr es den 
Sperlingen und den andern Vögeln unsers Landes verdenken, wenn 
sie zur Weihnachtszeit gern nach Schweden ziehen möchten, um 
dort auch Weihnachten zu feiern? 
Aber das wäre für die armen Tierchen schwer, und sie würden 
wohl unterwegs umkommen in Sturm und Kälte. Und würdet ihr 
nicht gar ungern den kleinen, braunen Sperling missen, dessen Ge¬ 
zwitscher auch im kalten Winter so traulich in euern Morgen- 
traum hineinklingt? 
Möchtet ihr darum nicht lieber wie die kleinen Schweden und 
Schwedinnen im hohen Norden die Vögel zur Weihnacht teilhaben 
lassen an der großen Freude der Welt? 
Es wäre kein großes Werk; aber es würde eure Herzen noch 
froher schlagen lassen, wenn euch aus kalter Winterluft die Vögel 
ein fröhliches: „Hab Dank!“ und „Frohe Weihnacht!“ zu zwit¬ 
scherten. K. Thoring.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.