Full text: Der Außereuropäischen Nationen zweite Abtheilung (Bd. 2, [Schülerbd.])

UU I U"+vJUU 
— 35 — 
selten — vier und zwanzig Stunden lang bestau- 
dig mit Wolke» bedeckt. In der übrigen Zeit des 
Jahres aber sieht man hier oftmals in einigen Mo¬ 
nate» keine Wolken, und in den Ebenen hat man 
das schönste Wetter, wenn es auf dem benachbar¬ 
ten Bergen stark regnet. Im Frühlinge soll es 
auch zuweilen regnen, welches aber nicht lange 
dauert. Je stärker indessen dieser Rege» ist, eine 
desto fruchtbarere Ernte erwartet man 7). 
'Die Wärme in Arabien ist unter einerlei Pol- 
höhq zuweilen gar sehr verschieden: denn, anstatt 
daß man-des Sommers in niedrigen Gegenden 
eine fast unerträgliche Hitze ausstehen muß, weil 
es da sehr selten., uich bisweilen in einem ganzen 
Jahre nicht regnen soll- sollst die Witterung zu 
der Zeit in dey nahe dabei liegenden bergigten 
Gegenden nicht nur -eswegen,.. weil die Wolken, 
welche über de« arabischen Meerbusen wegziehen. 
*) So sagt matt auch , baß der FrüMMgSregktt dir 
Perlenmuschem fntcOtliar macht.-. Eine, Fabel , dir 
itm den Persern Kreits Slxr ist-chs hundert Jahre 
<eöla»Kk, und deäwe-en aumerteOwenh ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.