Full text: Der Außereuropäischen Nationen zweite Abtheilung (Bd. 2, [Schülerbd.])

.1 
— Z8 — 
daß der Smüm zu Mecea aus Osten, zu Bag, 
dad aus Westen, zu Basra aus Nordwest, und 
zu S u r a t 'aus Norden komme. Zu Kahrra 
kommt der-heißeste Wind über die lybische Wüste, 
und also aus Südwest. Weil die Araber aus der 
Wüste einer reinen Luft gewohnt sind, so sollen 
einige unter ihnen einen so feinen Geruch haben, 
daß sie den tödrlichen Smsim an dem schwefligen 
Geruch bemerken können. Ein andres Kennzeichen 
dieses Windes soll seyn, daß die Luft in der Ge, 
ge,id, woher er kommt, ganz röthlich wird. Da 
aber ein geradeaus gehender Wind an der Erde 
gar keine Macht hat, weil er vielleicht von den 
Hügeln, Steinen und Strauchen gebrochen, und 
auch durch die Ausdünstung der Erde gehindert 
wird; so werfen sich die Menschen nieder, wenn 
sie diesen Wind gewahr werden. Die Natur soll 
auch die Thiere gelehrt haben, ihre Köpfe nieder 
zur Erde zu halten, wenn dieser Wind sich na, 
hert. — Indessen sollen oft Jahre vergehen, daß 
man diesen giftigen Smüm auf dem Wege von 
Basra nach Haleb nicht verspürt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.