fullscreen: Neues hessisches Lesebuch ([Mittelstufe, [Schülerbd.]])

176 
Doch wie sie kamen vor das Schloß 
und zu den Herrn geritten, 
macht er von Vaters Schilde los 
die Zierat in der Mitten,- 
das Riesenkleinod setzt er ein, 
das gab so wunderklaren Schein 
als wie die liebe Sonne. 
Und als nun diese Helle Glut 
im Schilde Milons brannte, 
da rief der König frohgemut: 
„heil Milon von Rnglante! 
Ver hat den Riesen übermannt, 
ihm abgeschlagen Haupt und Hand, 
das Kleinod ihm entrissen!" 
Herr Milon hatte sich gewandt, 
sah staunend all die Helle: 
„Roland, sag an, du junger Zant! 
wer gab dir das, Geselle?" 
„Um Gott, Herr Vater, zürnt mir nicht, 
daß ich erschlug den groben wicht, 
derweil ihr eben schliefet!" 
40. Rolands Horn. 
Oer König Karl beim Jubelmahl 
schwang in der Hand den goldnen Pokal: 
„Lang lebe der Sieger, der heute noch fern, 
Roland, mein Roland, du Streiter des Herrn!" 
Oa — bei der Lecher Zusammenstoß 
wie.Schatten sich's über die wände goß, 
und als das jauchzende hoch verscholl, 
ein Dämmern über die Erde schwoll, 
und weit, weit her es traurig hallt, 
hinklagend über See und Wald ... 
Uhland.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.