Publications

Klaes, S., Sommer, K., Leonhardt, S., Nieländer, M., Towara, N., & Krüger, K. (2023). Die digitale Schulbuch-Bibliothek GEI-Digital im neuen Gewand: Ein modernes Präsentationssystem öffnet digitalisierte Schulbücher für die Open Humanities. in Busch, Anna, & Trilcke, Peer. (2023). DHd2023: Open Humanities, Open Culture. DHd2023: Open Humanities, Open Culture, Belval/Trier https://doi.org/10.5281/zenodo.7715394https://doi.org/10.5281/zenodo.7711544

Anke Hertling, Sebastian Klaes (2022). Volltexte für die Forschung: OCR partizipativ, iterativ und on Demand. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 9(3), 1–11. https://doi.org/10.5282/o-bib/5832

Anke Hertling, Sebastian Klaes (2022): Lesebücher und ihre digitale Transformation. In: Christian Dawidowski, Florian Eickmeyer: Die Darstellung des Islam im Kaiserreich. Historische Lesebuchforschung mit digitalisierten Quellen. [Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts]. Frankfurt a. Main: Lang, S. 34-46.

Klaes, Jan Sebastian, Korwisi, Kristof, Krüger, Katharina, Reul, Christian, & Towara, Nadine. (2022, März 7). Volltexterkennung für historische Sammlungen mit OCR4all-libraries iterativ und partizipativ gestalten. https://doi.org/10.5281/ZENODO.6322502

De Luca, Ernesto William, Fallucchi, Francesca, Hertling, Anke, Klaes, Jan Sebastian, Schmitz, Claudia, & Towara, Nadine. (2020, Februar 20). Historische Schulbücher als Spielräume für Digital Humanities? Mapping von unterschiedlichen Metadatenformaten für Bibliotheken und linguistische Analysen. https://doi.org/10.5281/ZENODO.4621964

Anke Hertling, Sebastian Klaes: Historische Schulbücher als digitales Korpus für die Forschung. Auswahl und Aufbau einer digitalen Schulbuchbibliothek. In: Maret Nieländer und Ernesto William De Luca (Hrg.): Digital Humanities in der internationalen Schulbuchforschung. [Eckert. Expertise 9]. Göttingen: V&R unipress 2018. S. 22-44. https://repository.gei.de/handle/11428/296

Anke Hertling, Sebastian Klaes: GEI-Digital als Grundlage für Digital-Humanities-Projekte. Erschließung und Datenaufbereitung. In: Maret Nieländer und Ernesto William De Luca (Hrg.): Digital Humanities in der internationalen Schulbuchforschung. [Eckert. Expertise 9]. Göttingen: V&R unipress 2018. S. 45-68. https://repository.gei.de/handle/11428/296

Hertling, A., & Klaes, J. S. (2017, Mai 23). Interaktive Visualisierung von Metadaten: GEI-Digital visualized zeigt die historische Entwicklung des deutschen Schulbuchmarktes. 106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017, Frankfurt. https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/year/2017/docId/2807

 

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.