Volltext: [Teil 3 = Quinta, [Schülerband]] (Teil 3 = Quinta, [Schülerband])

Reichenbach: Eine Sklavenjagd im Frankfurter Wald. 277 
den Sklavenraub eine Arbeit nennen will, was man doch wohl nicht 
darf. Bei der von uns ertappten Expedition waren nur Arbeiter 
ausgerückt, Männchen und Weibchen der sauberen Gesellschaft waren 
zu Hause geblieben und waren nicht zu erbeuten, denn wir wollten 
ihre Kolonie nicht stören. 
Nach einer Minute machte die Raubkolonne Halt, und nun ent¬ 
stand ein dichtes Gedränge und ein unbeschreibliches Gewimmel; sämt¬ 
liche Tiere waren auf die Hälfte Raum zusammengedrängt, und sehr 
bald bemerkten wir, daß ihrer immer weniger wurden; sie verschwanden 
an einem Grasbusch in der Erde durch eine Öffnung, die höchstens 
zwei Ameisenbreiten maß, und kein Vorübergehender hätte eine Ahnung 
haben können von der schwarzen Tat da unter der Erde. Aber noch 
waren nicht alle verschwunden, da kam auch schou die erste Amazone, 
sich mühsam durch das Gedränge einen Weg bahnend, aus der Tiefe 
gestiegen und hatte zwischen ihren zangenartigen Kiefern ein zierliches, 
ganz weißes Ameisenpüppchen, an dem man mit dem Vergrößerungs¬ 
glas bereits alle äußeren Körperteile der zukünftigen Ameise beobachten 
konnte. Im gewöhnlichen Leben werden solche Puppen fälschlich Ameisen¬ 
eier genannt. Die Eier sind aber weiße, ovale Körperchen von weniger 
als 1 mm Durchmesser; aus ihnen entwickeln sich Larven, die dann 
später zu Puppen werden. In der größten Eile schlug unsere Amazone 
mit ihrer Beute genau den Weg zurück ein, den die Kolonne gekommen 
war. Unmittelbar darauf erschien die zweite auch mit einer Puppe 
und lief spornstreichs hinter der ersten her, und so die dritte und alle 
übrigen. Es entwickelte sich ein regelrechter Gänsemarsch, nur ging 
es etwas sehr eilig her, so daß mein Freund bemerkte: „Man meint, 
sie hätten Wäsche gestohlen." Einige hatten auch dicke, fette Larven 
gepackt, die sie mit gewaltiger Kraft emporhoben, um sie an den Un¬ 
ebenheiten des Bodens nicht zu verletzen. Da plötzlich erschienen aus 
demselben Schacht kleinere, schwarzbraune Ameisen, von denen die 
meisten ebenfalls Puppen oder Larven zwischen den Zähnen hielten, 
und stiegen mit größter Eile und augenscheinlich in Angst und Schrecken 
auf die Grashalme und die benachbarten Heidekräuter bis in die 
höchsten Spitzen hinauf, wo sie regungslos verblieben, ihre geretteten 
Schwestern, Bäschen oder Nichten mit den Zähnen festhaltend; oder 
sie liefen mit ihnen in den Wald hinein, aber alle in der dem er¬ 
wähnten Gänsemarsch der Amazonen entgegengesetzten Richtung. Andere 
Schwarze drängten sich in das Getiimmel der Roten und suchten ihnen 
die kostbare Beute zu entreißen: es gab dann ein gewaltiges Gezerr 
hin und her an der armen Puppe, der sicher alle Knochen im Leibe 
weh tun mußten. Wieder andere der unglücklichen Schwarzen warfen 
sich auf die Räuber, aber viele mußten ihr Leben lassen und lagen dann
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.