Full text: [Band 3, [Schülerband]] (Band 3, [Schülerband])

76. Die junge Mutter. 77. Wiegenlieder. 
g. „Als ich Abschied nahm, als ich Abschied nahm, 
Waren Kisten und Kasten schwer; 
Als ich wiederkam, als ich wiederkam, 
War alles leer.“ 
Komp, von C. Banck; L. U. Köhler; R. Radecke. Friedrich Rück er t. 
76. Die junge Mutter. 
1. Der Knabe weint, die Mutter legt 
Den holden Liebling auf die Kissen; 
Doch er, vom Weinen aufgeregt, 
Will nichts von Rast und Schlummer 
wissen. 
2. Da singt die Mutter Lied um Lied, 
Und immer süßer wird die Weise 
Und um das kleine Bettchen zieht 
Der Schlummer seine Zauberkreise. 
3. Und wie die Weise sanft ver¬ 
klingt, 
Wird immer leiser auch das Weinen, 
Bis am geschlossenen Auge blinkt 
Die stumme Träne nur dem Kleinen. 
4. Bald spiegelt auch ein lichter Traum 
Sich in den klaren Zügen wider, 
Die Mutter aber atmet kaum 
Und beugt sich zu dem Liebling nieder; 
5. Mit scheuem Finger hüllt sie dicht 
Den Schläfer in die warmen Decken, 
Sie möcht' ihn küssen, wagt es nicht 
Aus Furcht ihn mit dem Kuß zu 
wecken. 
6. Sie blickt ihn lange selig an 
Und geht dann fort und kehret wieder 
Und tut, was sie nicht lassen kann, 
Und beugt sich küssend zu ihm nieder; 
7. Und sinkt, vom Dankgefühl durchweht, 
Auf ihre Knie am kleinen Bette 
Und spricht ein inniges Gebet 
Und sucht dann selbst die Schlummerstätte. 
Julius Sturm. 
77. Wiegenlieder. 
1. 
i. Singet leise, leise, leise, 
Singt ein flüsternd Wiegenlied, 
Von dem Monde lernt die Weise, 
Der so still am Himmel zieht. 
2. Singt ein Lied so süß gelinde, 
Wie die Quellen auf den Kieseln, 
Wie die Bienen um die Linde 
Summen, murmeln, flüstern, rieseln. 
Clemens Brentano. 
Z. 115 €
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.