Full text: Poesie für das Seminar (Teil 3, [Schülerband])

XX Verzeichnis der 
Seite 
's ist wahr, recht harte Nüsse gibt ... 481 
So ist es, war's und wird es sei». . . 470 
So satez Pint niht ezzen mac .... 447 
So scheid' ich nun mit Schmerz.... 422 
So schweigt der Jüngling lang'. . . . 103 
So steh' ich hier vor werten Fraun . . 49 
So sprach zum Tropfen Tau 210 
So treiben wir den Winter aus.... 414 
So viel Stern' am Himmel stehen. . . 422 
So wazzer hin ze berge gät .... 446 
Sohn, fürchte Gott, damit dein Innres. 466 
Soldat bin i gern 422 
Soll es reichlich zu dir fließen .... 461 
Sollen dich die Dohlen nicht umschrei'n. 462 
Sollst du von einem Ort 380 
So'n Dings heißt Wasserfall? 438 
Spottet ja nicht des Kinds 170 
Sprich nicht viel 458 
Sprich von Reue mir nicht 470 
Standhaft und treu . - 67 
Steh' ich in finstrer Mitternacht.... 188 
Stolz im Triumph glorreicher Siege. . 289 
Straßburg, Straßburg, o der Schand' . 391 
Studenten tragen frohen Mut 410 
Stumm aufgereiht zu ehernem Spaliere. 354 
Suche die Weisheit-. - 459 
Suchst du aus deiner Kindheit Märchen vor 365 
Süßer Schlag der Heidelerche 321 
Stüd ein friunt den andern ladet . . 447 
Swann ich der boesen hulde hän . . 446 
Swaz ich biz her gelebet hän .... 447 
Smelch man drizec tugende begat . . 446 
Swen man vindet ane wer 447 
Smer al die werlt effen wil 446 
Swer den wolf nimt ze rätgeben . . 447 
Smer niht wizze, wer er fi 446 
Swer niht wol gereden kan 446 
Swer sich ze kletten mischet 447 
Smer sich z'einen riehen man .... 446 
Swer sinen guoten vriunt 30 
Swer sines mundes hät gemalt . . . 446 
Swer fünden buoze in alter 446 
Swer übel wider übel tust 447 
Swer waenet, daz er wife fi . . . . 446 
Swer zwei werc mit einander tuot. . 447 
Tadel mußt du lernen tragen 467 
Tage der Wonne 127 
Täglich ging die wunderschöne .... 205 
Thalatta! Thalatta! 206 
Tho Ruolant vone there werelt... 25 
Tief in finsteren Kerker gebannt.... 216 
Tonkunst, dich preis' ich vor allen . . . 194 
Totengräber, schaufle mir ein Grab . . 116 
Totlachen scheint ein Widersinn .... 473 
Trauert nicht um meinen Tod .... 451 
Traum der eignen Tage 172 
Treu, wie dem Schweizer gebührt . . . 464 
Treuer Dienst heischt seinen Lohn . . . 453 
Tristan mußte ohne seinen Dank ... 31 
Trunkenheit ist selten guot 446 
Gedichtanfänge. 
Seite 
Tu du redlich nur das Deine. ... 470 
Tugend und Freude sind ewig .... 458 
Überall trinkt man guten Wein.... 461 
Uf einem Höchen Berge stat 50 
Ufern Kirchhof, am Chor 194 
Um den Zepter Germaniens 166 
lim die alte Stadt . 229 
Um Erden wandeln Monde 106 
Um Mitternacht 178 
Un in de Wid' t'ens sinen Kopp . . . 266 
Unaufhaltsam enteilet die Zeit .... 462 
lind als er ausgeredet 195 
Und d'Lieb' hat a Sprach' 421 
Und droht auch Nacht der Schmerzen. . 476 
Und frische Nahrung, neues Blut . . . 127 
Und näher traten dem trauten Christ. . 13 
Und nun hast du dich, mein Wald. . . 365 
llnd's Diendl hat Zahnerln 265 
Und so finden wir uns wieder .... 146 
Und so geschah's! 130 
Und wieder sprach der Rodenstein . . . 246 
Und wonn's d'mi nit magst 421 
Ungerecht beleidigst du mich 455 
Uns kommt wieder ein lichter Maie . . 32 
Unten am Throne saß einsiedlerisch finster 84 
Unüberwundenes Heer 82 
Ilvard áster thin irscritaii sär. . . . 17 
Baddr Blücher sät in goder Ro. . . . 397 
Vergraben ist in ewige Nacht 101 
Verkennt denn euer Vaterland 106 
Verlassen sein ist wohl der halbe Tod . 423 
Verlassen, verlassen 435 
Verschweig das böse nicht 451 
Verstehst du, dich kindlich 474 
Vertrawe Leuten nicht 450 
Viel Klagen hör' ich oft erheben . . . 459 
Viel Sänger singen weit und breit . . 305 
Viel Tausende haben sich ausgemacht. . 350 
Vogelweid, der Minnesänger 186 
Vom Himmel goß der Regen 396 
Vom Vater hab' ich die Statur.... 140 
Von allen Ländern in der Welt.... 430 
Von allen Mädchen so flink und so blank 434 
Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, 459 
Von einem Ende Roms zum andern. . 333 
Von Vergnügen zu Vergnügen .... 475 
Vor dem Tod erschrickst du? 462 
Vor Traurigkeit des Herzens 404 
Vorbei, verwegner Dieb! 457 
Vorbei, vorbei! auf feuchter Spur. . . 349 
Vorm ersten Strahl des jungen Tages . 345 
Wach' auf, o Mensch 403 
Wachet aus! ruft euch die Stimme. . . 272 
Wär' auch ein böser Mensch 456 
Wär' nicht das Auge sonnenhaft. . . . 461 
Wann's Mailüfterl wähl 434 
Warum denn machen die Sterbenden. . 385 
WaS der schlichten Wahrheit steht am 
fernsten 480 
WaS der Wissenschaft gefüllt 471
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.