fullscreen: Lehrbuch für den erzählenden Geschichts-Unterricht an Mittelschulen

— 101 — 
Volke zu. Im Senat und in der Volksversammlung wurde er 
als Vater des Vaterlandes begrüßt. Das war der Höhepunkt 
seines Lebens. 
Wenige Wochen später sielen Catilina und Manlius in 
heißer Schlacht bei Pistoria in den etrurischen Appennmenpüssen. 
Die Herrschaft des Senates war noch einmal gerettet; die 
„versammelten Väter" wagten sogar zähen Widerstand gegen 
die Ansprüche deS heimkehrenden Pompejus. 
5. Gaius Julius Cäsar. 
C. Julius Cäsar entstammte dem Jnlierhause, als dessen 
Ahnherr ÄneaS' Sohn Julus (Askanius) galt; seines Vaters 
Schwester Julia war Marius' Gattin. Von seiner Mutter 
Anrelia trefflich erzogen, that er zu Sullas Zeit die erste» 
Kriegsdienste in Kleinasien. Später ging er nach Rhodns, um 
bei Ciceros Lehrern sich in der Redekunst zu vervollkommnen. 
Er siel Seeräubern in die Hände. Sie verlangten ein Lösegeld 
von 20 Talenten (100 000 Mk.); er schalt, sie wüßten ihn 
nicht zu schätzen, und bot ihnen fünfzig, die ein Diener in Milet 
holen mußte. Nach der Freilassung verschaffte er sich Schiffe, 
fing die Räuber und ließ sie kreuzigen, wie er es ihnen oft 
verheißen, wenn sie seinen Schlummer störten oder seine Verse 
nicht lobten. 
Als Ädil ließ er die umgestürzten Denkmäler und Sieges¬ 
zeichen seines Oheims Manns wieder ausrichten und veran¬ 
staltete Spiele von nie gesehener Pracht; 320 Fechterpaare 
traten ans in silbernen Rüstungen. Das Volk vergötterte ihn 
und wählte ihn zum Oberpriester (Pontifex maximus), zum 
Leiter des ganzen Gottesdienstes. Nach der Prätur verwaltete 
er das Jenseitige Spanien. Bis in die Sierra da Estrella 
(bei Lissabon) und in die galicischen Berge trug er die Adler 
Roms. Die Beute genügte reichlich, die Gläubiger zu be- 
friedigeu. Um höher zu steigen, schloß er mit dem gekränkten 
Pompejus und mit Crassus einen beschworenen Dreibund 
(Triumvirat).. Durch ihre politische Klugheit, ihr Ansehen 
und ihren Reichtum wollten sie einander unterstützen in der 
Gewinnung und Ausnutzung der Herrschaft. 
Cäsar wurde Konsul. Seinen Kollegen BibuluS schüchterte 59 
er vollständig ein; der Volkswitz sprach vorn Konsulate Julius Ehr, 
und Cäsar. Er sorgte, daß Pompejus' Anordnungen im Morgen¬ 
lande bestätigt, den pornpejanischen Veteranen die Landgüter, 
welche ihr Feldherr ihnen versprochen hatte, zugeteilt wurden. 
Ihm selbst übertrugen Volk und Senat die beiden gallischen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.