Full text: Lesebuch für landwirtschaftliche Winterschulen und ländliche Fortbildungsschulen

— 14 
15. Des Knaben Berglied. 
Ich bin vom Berg der Hirtenknab', 
Seh' auf die Schlöosser all' herab. 
Die Sonne strahlt am ersten hier, 
Am längsten weilet sie bei mir. 
Ich bin der Knab' vom Berge! 
So überschallt sie doch mein Lied: 
Ich bin der Knab' vom Berge! 
Sind Blitz und Donner unter mir, 
So steh' ich hoch im Blauen hier; 
Ich kenne sie und rufe zu: 
Laßt meines Vaters Haus in Ruh! 
Ich bin der Knab' vom Berge! 
Und wenn die Sturmglock' einst 
erschallt, 
Manch Feuer auf den Bergen wallt, 
Dann steig' ich nieder, tret' ins Glied 
Und schwing' mein Schwert und 
sing' mein Lied: 
Ich bin der Knab' vom Berge. 
g. uhland. 
Hier ist des Stromes Mutterhaus; 
Ich trink ihn frisch vom Stein heraus; 
Er braust vom Fels im wilden Lauf, 
Ich fang ihn mit den Armen auf. 
Ich bin der Knab' vom Berge! 
Der Berg, der ist mein Eigentum, 
Da zieh'n die Stürme rings hexum, 
Und heulen sie von Nord und Süd, 
1. Der Mond ist aufgegangen; 
Die goldnen Sternlein prangen 
Am Himmel hell und klar. 
Der Wald steht schwarz und schweiget, 
Und aus den Wiesen steiget 
Der weiße Nebel wunderbar. 
2. Wie ist die Welt so stille 
Und in der Dämm'rung Hülle 
So traulich und so hold! 
Als eine stille Kammer, 
Wo ihr des Tages Jammer 
Verschlafen und vergessen sollt. 
3. Seht ihr den Mond dort stehen? 
Er ist nur halb zu sehen 
Und ist doch rund und schön; 
So sind wohl manche Sachen, 
Die wir getrost belachen, 
Weil unsre Augen sie nicht sehn. 
4. Wir stolze Menschenkinder 
Sind eitel arme Sünder 
Und wissen gar nicht viel. 
16. Am Abend zu singen. 
Wir spinnen Luftgespinste 
Und suchen viele Künste 
Und kommen weiter von dem Ziel. 
5. Gott, laß dein Heil uns schauen, 
Auf nichts Vergänglich's trauen, 
Nicht Eitelkeit uns freu'n. 
Laß uns einfältig werden 
Und vor dir hier auf Erden 
Wie Kinder fromm und fröhlich sein. 
6. Wollst endlich sonder Grämen 
Aus dieser Welt uns nehmen 
Durch einen sanften Tod; 
Und wenn du uns genommen, 
Laß uns in Himmel kommen, 
Du unser Herr und unser Gott! 
7. So legt euch denn, ihr Brüder, 
In Gottes Namen nieder; 
Kalt ist der Abendhauch. 
Verschon uns, Gott, mit Strafen, 
Und laß uns ruhig schlafen 
Und unsern kranken Nachbar auch. 
Matthias Claudius. 
17. Lied eines Candmannes in der Fremde. 
Traute Heimat meiner Lieben, 
Sinn' ich still an dich zurück, 
Wird mir wohl, und dennoch trüben 
Sehnsuchtstränen meinen Blick. 
Stiller Weiler, grün umfangen 
Von beschirmendem Gesträuch, 
Kleine Hütte, voll Verlangen 
Denk' ich immer noch an euch!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.