Full text: Prosalesebuch für Obertertia und Untersekunda der Vollanstalten oder Klasse II und I der Realschulen (Teil 5, [Schülerband])

^^ß^ß^ß^ß^^sß^ß^tß^ß^p; XI ^^ß^ß^ß^ß^ß^ß^ß^ß^ß^, 
Schriststellerverzeichnis. 
Alexis, Willibald (Wilh. Häring), * 23. Juni 
1797zu Breslau, Kammergerichtsreferendar, 
lebte dann als Schriftsteller zu Arnstadt, 
f das. 16. Dezember 1871. 
Die märkische Heide. S. 284. 
Arndt, Ernst Moritz, * 26. Dez. 1769 zu 
Schoritz (Rügen), Prof, der Geschichte in 
Bonn, ch das. 29. Jan. 1860. 
11. Freiherr vom und zum Stein. 
S. 72. 
13. Das preußische Volk im Jahre 1813. 
S. 81. 
Bismarck, Fürst, * 1. April 1815 zu Bran¬ 
denburg, Kanzler des Deutschen Reiches 
von 1871 bis 1888, -j- 30. Juli 1898 zu 
Friedrichsruh. 
61. Wir Deutsche fürchten Gott, aber 
sonst nichts auf der Welt. S. 314. 
62. Der Tod Kaiser Wilhelms I. S. 322. 
69. Brief an seinen Schwager v. Arnim. 
S. 340. 
70. Brief an seine Frau. S. 342. 
71. Brief an seine Frau. S. 343. 
Blümner, Hugo, * 9. Aug. 1844 zu Berlin, 
lebt als Prof, der Archäologie zu Zürich. 
21. Erwerbsleben im griechischen Alter¬ 
tum. S. 115. 
Clausewitz, Carl von, * 1. Juni 1780 zu 
Burg, preußischer Generalmajor und 
Militärschriftsteller, -j- 16. Nov. 1831 zu 
Breslau. 
26. Die Teilnahme des Bürgers am 
Staatsleben. S. 158. 
Cohn, Ferdinand, * 24. Jan. 1828 zu Bres¬ 
lau, Prof, der Botanik, f das. 25. Juni 
1898. 
55. Die Bestäubung der Blüten durch 
Tiere. S. 301. 
Curtius, Ernst, * 2. Sept. 1814 zu Lübeck, 
Historiker und Philologe, ch als Prof, der 
Philologie 11. Juli 1896 zu Berlin. 
32. Der griechische Tempel. S. 190. 
64. Moltke. S. 327. 
Frehtag, Gustav, * 13. Juli 1816 zu Kreuz¬ 
burg (Schlesien), Historiker und Schrift¬ 
steller. -j- 30. April 1895 zu Wiesbaden. 
2 (2). Luthers Lebenswerk. S. 8. 
8. Friedrich der Große. S. 49. 
17. Die Schlacht von Sedan. S. 98. 
24. Der deutsche Bauer vor und in 
dem 30 jährigen Kriege. S. 145. 
28. Ein altes Breslauer Handlungshaus. 
S. 164. 
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, 
* 3. August 1770 zu Potsdam, f 7. Juni 
1840 zu Berlin. 
57. Aufruf an sein Volk. S. 309. 
Goethe, Wolfgang, * 28. Aug. 1749 zu 
Frankfurt a. M., Staatsminister in Wei¬ 
mar, -j- das. 22. März 1832. 
35. Das Abendmahl von Lionardo da 
Vinci in Mailand. S. 195. 
39. Goethe in Leipzig. S. 209. 
65. Brief an Charlotte von Stein. 
S. 331. 
Grimm, Hermann, * 6. Jan. 1828 zu 
Kassel als Sohn von Wilhelm Grimm, 
Prof, der Kunstgeschichte, f 16. Juni 1901 
zu Berlin. 
36. Die Sistinische Madonna. S. 199. 
Grimm, Jakob, * 4. Jan. 1785 zu Hanau, 
Prof, der deutschen Sprache, f 20. Sept. 
1863 zu Berlin. 
42. Märchen und Sage. S. 238. 
Grimm, Wilhelm, * 24. Febr. 1786 zu 
Hanau, Prof, der deutschen Sprache, 
f 16. Dez. 1859 zu Berlin. 
42. Märchen und Sage. S. 238. 
Grimmelshausen, Christofser von, wahr¬ 
scheinlich um 1625 in oder bei Gelnhausen 
geboren, f als Schultheiß von Renchen 
(Schwarzwald) 27. Aug. 1676. 
23. Bilder aus dem Dreißigjährigen 
. Kriege. S. 137. 
Giitzfeldt, Paul, * 14. Okt. 1840 zu Berlin, 
Forschungsreiscnder, Professor, lebt in 
Berlin. 
47. In den Schnee- und Eisregionen 
der Hochalpen. S. 270. 
ii*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.