Full text: Gedichtsammlung für UIII bis UII der Vollanstalten oder Klasse III bis I der 6stufigen Anstalten (Teil 6, [Schülerband])

318 
Meyer. 
2. Sie hat geschlummert: „Lieber, du bei mir? 
Mir träumte, daß ich auf der Alpe war; 
Wie schön mir träumte, das erzähl' ich dir — 
Du schickst mich wieder hin das nächste Jahr! 
3 Dort vor dem Dorf — du weißt den moos'gen Stein — 
Saß ich, umhallt von lauter Herdgetön; 
An mir vorüber zogen mit Schalmein 
Die Herden nieder von den Sommerhöhn. 
4. Die Herden kehrten alle heut nach Haus, — 
Das ist die letzte wohl? Nein, eine noch! 
Noch ein Geläut klingt an, und eins klingt aus! 
Das endet nicht! Da kam das letzte doch! 
ö. Mich überflutete das Abendrot, 
Die Matten dunkelten so grün und rein, 
Die Firne brannten aus und waren tot, 
Darüber glomm ein leiser Sternenschein — 
6. Da horch! ein Glöcklein läutet in der Schlucht, 
Verirrt, verspätet, wandert's ohne Ruh', 
Ein armes Glöcklein, das die Herde sucht — 
Aufwacht' ich dann, und bei mir wärest du! 
? O, bring mich wieder auf die lieben Höhn — 
Sie haben, sagst du, mich gesund gemacht . . . 
Dort war es schön! Dort war es wunderschön! 
Das Glöcklein! Wieder! Hörst du's? Gute Nacht . . 
Engstlenalp 1859. , Erdichte, S. 98 f. 
289. In Harmesnächten. 
Die Rechte streckt' ich schmerzlich oft 
In Harmesnächten 
Und fühlt' gedrückt sie unverhofft 
Von einer Rechten — 
5 Was Gott ist, wird in Ewigkeit 
Kein Mensch ergründen, 
Doch will er treu sich allezeit 
Mit uns verbünden. 
St. Wolfgang bei Davos 1871. Gedichte, S. 58. 
290. Friede auf Erden. 
i. Da die Hirten ihre Herde 
Ließen und des Engels Worte 
Trugen durch die niedre Pforte 
Zu der Mutter und dem Kind, 
Fuhr das himmlische Gesind' 
Fort im Sternenraum zu singen, 
Fuhr der Himmel fort zu Uingen 
„Friede, Friede auf der Erde!"
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.