Full text: Vaterländisches Lesebuch für die obern Klassen in den Volksschulen Bayerns

101. Das Gewitter. 
171 
reicht der Donner nicht bis zu unserm Ohr, und wir können 
nur den Blitz oder dessen Widerschein am Himmel sehen, 
was man Wetterleuchten, Himmelkühlen nennt. 
Der Blitz schlägt gern in Türme, hohe Gebäude und 
Bäume ein; es ist daher immer gefährlich, während des Ge¬ 
witters unter Bäumen Schutz zu suchen. 
Das beste Mittel, Blitze unschädlich zu machen, ist der 
Blitzableiter. Derselbe besteht aus einer langen, eisernen 
Stange, die auf der höchsten Spitze eines Gebäudes senkrecht 
befestigt ist. Von der Stange laufen stark um einander ge¬ 
wundene Metalldrähte an dem Gebäude herab und verlieren 
sich 1—2 m tief in die Erde. Das oberste Ende der Stange 
soll spitzig und blank und die ganze Leitung darf an keiner 
Stelle unterbrochen sein. Wenn nun ein Gewitter darüber 
hinweggeht und der Blitz in den Blitzableiter einschlägt, so 
verfolgt er seinen Weg durch die Leitung in die Erde hinab, 
und der Bau bleibt unbeschädigt. 
Von den an München vorbeigehenden Gewittern geht die 
Mehrzahl (jährlich 12) südlich, die Minderzahl (4) nördlich 
vorbei; die Gebirgsseite ist also stärker vertreten. 
101. Das Gewitter. 
Urahne, Großmutter, Mutter und Rind 
In dumpfer Stube beisammen find; 
Ls spielet das Rind, die Mutter sich schmückt, 
Großmutter spinnet, Urahne gebückt 
Sitzt hinter dem (vfen im Pfühl — 
wie wehen die Lüfte so schwül! 
Das Rind spricht: „Morgen ist's Feiertag; 
wie will ich spielen im grünen Hag, 
wie will ich springen durch Thal und Hoh'n, 
wie will ich pflücken viel Blumen schön! 
Dem Anger, dem bin ich hold!" — 
Hört ihr's, wie der Donner grollt? 
Die Mutter spricht: „Morgen ist's Feiertag; 
Da halten wir alle fröhlich Gelag, 
Ich selber, ich rüste mein Feierkleid: 
Das Leben, es hat auch Lust nach Leid, 
Da scheint die Sonne wie Gold!" — 
Hört ihr's, wie der Donner grollt? 
Großmutter spricht: „Morgen ist's Feiertag; 
Großmutter hat keinen Feiertag; 
Sie kochet das Mahl, sie spinnet das Rleid, 
Das Leben ist Sorg' und viel Arbeit; 
Wohl dem, der that, was er sollt'!" 
Hört ihr's, wie der Donner grollt?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.