Full text: Lesebuch für die Mittelklassen der Elementarschulen in Elsaß-Lothringen

152 — 
dann kann man erst recht in die weite Welt sehen.“ Geht es denn 
noch immer weiter fort?“ fragte Karl verwundert. „Immer weiter!“ 
sagte die Mutter; „hinter dem Gebirge kommen wieder andere 
Länder mit Bächen und Flüssen, mit Städten und Dörfern, mit 
Gärten und Feldern. Und zuletzt kommt man an das große Welt— 
meer.“ „Da hört's aber doch auf!“ sagte Karl, „nicht wahr?“ „O 
nein,“ sagte die Mutter; „mit Schiffen kann man über das Welt— 
meer fahren, und dann kommt man wieder in neue Länder, nach 
Afrika oder nach Amerika oder auf Inseln.“ 
3) Wie es vormals in Deutschland ausgesehen hat. 
Die alten Deutschen zu Christi Zeiten führten ein ganz anderes 
Leben als wir, und in damaliger Zeit sah es in Deutschland ganz 
anders aus als jetzt. Da gab es keine Städte mit steinernen 
Häusern, Kirchen und Palästen, mit Kaufläden und Schaufenstern 
voll fremder Waren und künstlicher Arbeiten; da prangten keine 
zierlichen Gärten und ausgedehnten Fruchtfelder; da ertönte kein 
Glockengeläut von christlichen Gotteshäusern, kein lieblicher Gesang 
aus Schulstuben. Kurz, es war ganz anders. Wie sah es aber 
damals aus? 
Dort am Abhange des Hügels liegt eine einfache Hütte im 
Schatten mächtiger Eichen. Sie ist aus Pfählen und Lehmwerk 
kunstlos zusammengefügt, von außen bunt bemalt und mit Stroh 
oder Rohr gedeckt. Einige Offnungen in der Wand sind Fenster 
und Schornstein zugleich. Um die ärmliche Wohnung ist eine gras— 
reiche Wiese. Da weiden kleine, aber kräftige Pferde und milch— 
reiche Rinder. Im weitern Umkreise aber siehst du nichts als Wald 
und wieder Wald voll Sumpf und Morast. Da hausen Auerochsen, 
Bären und Wölfe; da bereiten zahlreiche Schwärme wilder Bienen 
reiche Honigvorräte; da giebt's allerhand Beeren und wilde Baum— 
früchte. Kleinere Strecken urbares Land unterbrechen den Urwald 
und die üppigen Waldwiesen; aber es wächst hier nicht viel mehr 
als Gerste und Hafer. — Drunten im Thale am Waldessaume und 
am fischreichen Bache liegt noch eine Hütte, von einem Hofe und 
Graben umgeben; drin im dunkeln Walde auf der kleinen Wiese 
eine dritte und so in größerer oder kleinerer Entfernung von 
einander noch viele andere. Selten finden wir einige Wohnungen 
nahe beisammen. 
Im geräumigen Innern der Hütte ist nur wenig Hausrat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.