Full text: Lesebuch für die Oberklassen katholischer Volksschulen in Elsaß-Lothringen

— 272 — 
1 Meter dick. Wäre sie weniger stark, so könnte die Wassermasse 
durchbrechen und mit ihren Fluten das Tal verheeren. Noch wasser— 
reicher ist der Alfeldsee im Hintergrunde des Masmünstertals, 
während der Schießrotriedweiher in der Nähe des Fischbödles und 
der Altweiher am Rotenbachkopf von geringer Ausdehnung sind. 
Ein »onz anderes Gepräge haben die Lothringer Seen. Sie 
sind künst e Seen. Man hat sie geschaffen, indem man quer durch 
die Ausgür⸗ breiter Talmulden Dämme o, hinter denen sich das 
Wasser der Mulden sammelt. Sie sind meist —3 Meter tief, haben 
dagegen eine um so größere Ausdehnung. Der Aindersee bei Dieuze 
ist nicht weniger als 622 Hektar groß, aber auch der kleinere Weiher 
von Gunderfingen, der Stockweiher und der Mittersheimer Weiher 
haben eine wohl noch zwanzigmal so große Oberfläche als die vor— 
genannten Gebirgsseen. Ihrer bedeutenden Ausdehnung wegen eignen 
sie sich vorzüglich zur Fischzucht. Alle 2 —4 Jahre wird die Schleuse 
in dem die Vorderseite abschließenden Damm geöffnet und das Wasser 
abgelassen. Der Fischertrag wechselt je nach der Größe des Weihers 
zwischen 10000 —50 000 Mark. Der fruchtbare Schlamm des nun 
trocken gelegten Beckens wird ein oder mehrere Jahre mit Getreide 
oder andern Nutzpflanzen bebaut. Ist die letzte Ernte eingebracht, dann 
wird die Schleuse geschlossen und der sich langsam füllende Weiher 
mit Karpfen, Schleien, Weißfischen und einigen Hechten bevölkert, die 
in 23 Jahren heranwachsen. 
II. Das weitere Deutschland. 
1. Der Rhein. 
Der Deutsche mag wohl stolz sein auf seinen Rheinstrom! Nicht 
auf die Größe; viele andere Ströme, selbst europäische, übertreffen 
ihn weit an Länge, Breite, Wasserfülle, an Ausdehnung ihres Gebiets; 
nicht einem aber ist ein so edles Ebenmaß beschieden, so richtige 
Verhältnisse, so vollständige Entwickelung; nicht einer sieht an seinen 
Ufern auf gleiche Weise Kunst und Natur, geschichtliche Erinnerung 
und lebendige Gegenwart vereint. 
In dem erhabensten und herrlichsten Gebiete des mächtigen 
Alpengürtels hangen an himmelhohen Felsgipfeln mehr als dreihundert
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.